Schwerte. Die Ruhrstadt soll Thema sein beim „Politischen Cappuccino“, der am Freitag (10. Juni) um 17 Uhr im Eiscafé Mattiuzzi beginnt. Zu diesem Generationendialog lädt die Schwerter Frauenunion.
„Wir möchten mit Schwerterinnen und Schwertern darüber ins Gespräch kommen, was für sie in Schwerte schön ist, aber auch das weniger Schöne soll offen thematisiert werden. Wir möchten gerne erfahren, wie die Ruhrstädter sich ihre Stadt der Zukunft wünschen und was sie selbst dafür bereits heute leisten“, so Ratsfrau Bianca Dausend, die sich über den guten Start der Aktion freut. „Wir haben bereits sehr gute Anregungen erhalten“, so die engagierte Ratsfrau weiter, die mit ihren „Nah-am-Bürger-Aktionen“ wie zum Beispiel dem politischen Waldspaziergang neue Formate des „ins Gespräch kommens“ in Schwerte etabliert hat. „Der Generationendialog soll uns wieder ein Stückchen näher zu den Menschen bringen“, freut sich die Ratsfrau mit ihren Kolleginnen Renate Lammert, Bärbel Südmersen und Gisela Mathias auf einen regen Austausch. Mit dem Untertitel „Einfach vorbeikommen“, zeigt die Schwerter Frauen Union wie viel Wert sie auf offene Strukturen ihres politischen Austausches legt.
Der Politische Cappuccino findet jeden 2. Freitag im Monat um 17 Uhr im Eiscafé Matuzzi an der Bahnhofstraße statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Bianca Dausend (0171) 3828218