
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Chormitglieder von der Vorsitzenden Anette Löbbert (Zweite von rechts) geehrt: Almut Becker (45 Jahre), Ursula Oelgemöller (25 Jahre), Paul Bleyer (25 Jahre) und Claudia Behrendt (40 Jahre)
Schwerte. Rundum erfreulich und unspektakulär verlief die Jahreshauptversammlung der Konzertgesellschaft: Die Finanzlage zeigt sich auch dank der Sponsoren wie Sparkasse und Chorstiftung stabil, der Bösendorfer Flügel ist endgültig abbezahlt, die Zahl der Abonnenten konnte leicht gesteigert werden und die Ausgaben konnten, auch durch Veränderungen bei den notwendigen Ticket- und Plakat-Drucken, sogar leicht gesenkt werden.
Wichtig aber neben den finanziellen Aspekten ist die musikalische Bilanz des letzten Jahres: Wieder gelang der Konzertgesellschaft ein hochqualifiziertes, abwechslungsreiches und breit aufgestelltes Programm aus der Mischung von großen Chorwerken, kammermusikalischen Angeboten, Konzerten für Kinder wie für Senioren, Klavierrecitals und sommerlichen musikalischen Vergnügungen.
Dieses gesamte Angebot wird von zahlreichen Ehrenamtlichen gestemmt, die in unterschiedlichster Weise die anfallende Arbeit tragen und so zur Bereicherung der Schwerter Kulturlandschaft beitragen. Mit Dank wurde der Vorstand (Dr. Ulrike Pfau-Tiefuhr, Rita Kauermann und Dr. Wolfgang Schröder) entlastet und im Amt bestätigt. Für die große Zustimmung der Mitglieder zur Arbeit der KGS spricht auch die Kontinuität der Mitwirkung bei ihrem „Herzstück“, dem Chor der Konzertgesellschaft: So wurden einige Sängerinnen und Sänger für ihre langjährige Mitwirkung im Chor besonders geehrt.
„Die alte Dame Konzertgesellschaft, die gerade ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, zeigte sich bemerkenswert vital und zukunftsorientiert“, heißt es in einer Medieninformation.