
Wandhofen. Um das Neubaugebiet Holzstraße in Wandhofen erschließen zu können, soll der Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt (AISU) in seiner Sitzung am 21. Juni (17 Uhr Großer Sitzungssaal Rathaus, Rathausstraße 31) dem Rat empfehlen, einer außerplanmäßigen Auszahlung in Höhe von 180000 Euro zuzustimmen.
Bei der Aufstellung des Doppelhaushaltes 2016/17 war die Verwaltung noch davon ausgegangen, dass die Erschließung und Vermarktung über Dritte laufen werde. Entsprechend wurden für das Projekt keine Mittel in den Haushalt 2016 eingestellt. Die Übertragung von Erschließung und Vermarktung an einen privaten Bauträger hat sich zerschlagen und geht auf eine Entscheidung des AISU aus dem Januar zurück. Die Politik war seinerzeit einem Antrag der CDU gefolgt.
Jetzt entwickelt und vermarktet die Stadt das Gelände selbst, hat dafür aber nur 280000 Euro zur Verfügung, die per Ermächtigungsübertragung aus dem Haushalt 2015 in den Haushalt 2016 verfrachtet werden können. Weil die Erschließung des Gebietes aber 460000 Euro kostet, soll nun einer außerplanmäßigen Auszahlung über die Restsumme entschieden werden, schlägt die Verwaltung im Beschlussvorschlag der Sitzungsvorlage vor. Gedeckt werden kann das Geld aus der Investitionsmaßnahme Ausbau Bahnhofsumfeld. Ein Mindestangebot liegt hier deutlich unter der vorherigen Kostenschätzung.
Die Erschließung des Neubaugebietes Holzstraße soll am 1. August beginnen. Die öffentliche Auslobung für die Veräußerung der Grundstücke findet am 27. August statt.
Bauprojekt Holzstraße: Stadt soll in Eigenregie erschließen und vermarkten