Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Fußballer Lasse Sobiech schickt besonderen Gruß an den Leuchtturm

$
0
0
leuchtturm

Lasse Sobiechs Paket kam an bei den Kids im Leuchtturm.

Schwerte. Da staunten die Kinder in der Leuchtturm-Familiengruppe nicht schlecht. Zum Familiengruppentreffen kamen alle Kinder verkleidet in ihren Lieblingskostümen, brachten Bilder von ihren besonderen Helden aus Lieblingsgeschichten, Sport und Film und erzählten begeistert, was sie an ihnen anspricht. Und nachdem die Kinder zum Karnevalstreffen sich intensiv austauschen konnten über alles, was Ihnen aus der Welt der Helden Mut macht, gab es zum Abschluss ein tolles Überraschungspaket von einem „echten Helden“ aus Schwerte. Lasse Sobiechs Überraschungspaket war gefüllt mit einem eigens vom ihm signierten Trikot, einer St. Pauli Tasche mit Autogrammgrüßen und einem Fußball mit Unterschriften vom ganzen Team. Stolz schlüpften die Kids direkt ins Trikot hinein.

„Kinder leben mit inneren Bildern und Helden des Alltags. Sie geben Ihnen Kraft, besondere Stärke und Vorbild“, erklärt Walburga Schnock-Störmer, Koordinatorin des Vereins. der trauernde Kinder und Jugendliche unterstützt. „Wenn wir aufmerksam in die Geschichten eintauchen erfahren wir: die großen Heros haben ihre Stärken entwickeln können, weil sie einen bedeutsamen Verlust ins Leben integrieren mussten – ob Simba, der König der Löwen; Pippi Langstrumpf, Spiderman, Bad Man oder Star Wars“.

Jetzt wird St. Pauli angefeuert

Klar ist: Noch vor den Sommerferien machen sich die Leuchtturm Familien und Jugendlichen auf nach Hamburg. Sie möchten sich bei Lasse persönlich bedanken. Wie könnte das besser gehen als mit einem direkten Besuch beim Heimspiel St. Pauli. „Anfeuern können wir gut! Die Schwerter Kids freuen sich schon heute riesig auf diese Aktion und entwerfen das Transparent für die Tribüne! Und ihren Botschafter aus der Ferne zu treffen; Selfies zu machen, das gehört ja unbedingt zur Lebenswelt dazu“, freut sich auch Sozialpädagogin Johanna Eickhoff .

Und wenn man schonmal in Hamburg ist, wird auch der „König der Löwen“ besucht. „Eine tolle Mut machende Geschichte für die Seele aller trauernden Familien und Jugendlichen; denn Simba macht Mut den Weg zu finden, auch wenn es Zeiten gibt, in denen es sich erst einmal nicht so anfühlt“, weiß Walburga Schnock-Störmer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062