Schwerte. Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Mitnichten! Niemand hat dieses Phänomen bislang wissenschaftlich untersucht, und deshalb weiß auch keiner, warum das so ist, aber gerade im Skatsport werden an diesem Tag oder in dieser Zeit für jeden Skatspieler die Weichen für das Abschneiden bis zum Jahresende gestellt. Das wird auch in der Skatsportgruppe „PIMEKUB“ oder „BUKEPIM“ (können Sie halten wie ein Dachdecker) so sein. Derzeit führend ist dort Professor Brenscheidt. Der Blickwinkel unterhielt sich mit ihm.
Herr Professor, warum verstärken Sie nicht erstklassige Mannschaften aus Skatsportvereinen der Umgebung?
Ich stehe da in einer fürsorglichen Verantwortung. Sie, Herr Rous, kennen doch Ihren Frust, wenn ich mich mal wieder durchsetzen konnte und zwischen Ihrer und meiner Platzierung astronomische Entfernungen liegen. Wie soll das erst auf echte Skatprofis wirken?
Ihr Lieblingsspiel ist das Spiel mit den Buben, der Grand. Warum?
Das dürfen Sie jetzt nicht falsch verstehen, aber mit Männern komme ich einfach besser klar. Haben Sie schon mal einen Grand mit Damen gewonnen? Aber schreiben Sie das besser nicht, sonst habe ich noch die AG Schwerter Frauengruppen am – na, Sie wissen schon, und werde noch rausgeworfen.
Was fällt Ihnen ein zu den Stichworten Hand, Mauern, Schneider?
Zum Thema Hand fällt mir mein Skatmentor ein. Der hat immer gesagt: Selig sind die, die sich im Schlaf besch…, denn die brauchen nicht zu drücken. Nicht ich ziehe Mauern, sondern der Neid Ihresgleichen, Herr Rous, baut Mauern auf. Manchmal bin ich ganz schön einsam. Und Schneider? Schneider ist mein Lieblingsort. Selbst wenn wir uns bald eine neue Spielstätte suchen müssen, spiele ich immer wieder sehr gerne und meist überragend Schneider.
Was glauben Sie, Herr Professor, werden Sie bis zum Jahresende ihre Führung behaupten können?
Das ist nicht die Frage. Die Fragen sind, wer Zweiter wird und ob Sie, Herr Rous, ihren vorletzten Platz halten können. Ich bin überzeugt, dass ich meinen Platz nicht nur halten, sondern ihn ausbauen werde. Ich bin Bayer und zieh den anderen die Lederhosen aus. 18. Ja. 20. Weg. Grand Hand.
So, und hier kommt die Auflösung des Skatabends vom 10. Februar 2016:
Grands insgesamt: 16; sieben spielt der Herr Professor, davon einen aus der Hand, Schneider und Schwarz. Aber er verliert auch zwei. Ha! Wird wohl doch nicht sein Jahr.