
Schwerte. Ulrich Walter, evangelischer Pfarrer und Dozent am Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist neuer Präsident des Lionsclub Schwerte im Lionsjahr 2016/2017. Die Amtseinführung fand jetzt im Rahmen eines festlichen Abendessens mit allen Clubmitgliedern in Haus Ledendecker statt.
Seine Präsidentschaft steht unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“. In diesem Rahmen gestalten die über 45 Clubmitglieder mit ihren Familien gemeinsame Aktivitäten aus den Themen-Bereichen Kultur, Politik und Wissenschaft. Aus das sportliche soll bei einer gemeinsamen Neujahrswanderung nicht zu kurz kommen. Die Jahresfahrt des Clubs führt nächstes Jahr nach Frankfurt a. Main.
Geplant sind daneben unter anderem wieder die Teilnahme am Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger sowie das traditionelle Herbstkonzert des Clubs, das wieder zusammen mit den Mitgliedern des Dortmunder Lions Club Rheinoldus im Orchesterzentrum Dortmund, Brückstrasse, ausgerichtet wird.
Auf jeden Fall wird es am 29. Januar nächsten Jahres in Schwerte die schon vierte Auflage des Lions Jazz-Frühschoppen geben, nachdem dieses 2013 neu in Schwerte eingeführte Veranstaltungsformat Anfang diesen Jahres erneut ausverkauft war. Der Lions Jazz-Frühschoppen wird erneut in den Räumlichkeiten der Rohrmeisterei stattfinden. Eingeladen sind alle Schwerterinnen und Schwerter. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Der Erlös wird sozialen Projekten in Schwerte zugute kommen. Wann der Vorverkauf der Eintrittskarten startet, wird der Club rechtzeitig bekannt geben.
Der Lionsclub Schwerte bringt jährlich über 30 000,- EUR durch sogenannte Acitivities und durch Spenden der Mitglieder auf, die überwiegend der Unterstützung von sozialen Projekten in Schwerte – beispielsweise in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit oder Kulturförderung – zugute kommen.