Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Rollende Oldtimer und junge Talente: Pannekaukenfest und verkaufsoffener Sonntag werfen Schatten voraus

$
0
0
Gewann den STAR-Wettbewerb im vergangenen Jahr: Kaiser Franz.

Schwerte. Das Pannekaukenfest am 10. und 11. September wird ein Fall für Oldtimer – zumindest am Sonntag. Denn der ADAC widmet sein Oldtimertreffen dem runden, dem 20. Geburtstag des Pannekaukenfestes und lässt sein rollendes Museum nach Schwerte fahren. „Wir dürfen sicher an die 100 Fahrzeuge erwarten, die im Bereich der Bahnhofstraße aufgestellt werden“, sagt Jörg Przystow, der das Fest auf dem Markt gemeinsam mit Björn Thiele moderiert und für die Organisation des Bühnenprogramms zuständig ist.

Am 11. September öffnen auch die Mitglieder der Schwerter Werbegemeinschaft zum dritten verkaufsoffenen Sonntag ihre Geschäftstüren, so dass die Stadt bei hoffentlich gutem Wetter ohnehin brummen wird. Angst haben, dass von den Oldtimern niemand Notiz nehmen wird, müssen die Fahrer also keine haben. Mit dem Besuch der Oldtimer „erhält das Pannekaukenfest überregional eine Wertschätzung und, wie wir es uns immer gewünscht haben, wird beim größten Volksfest der Stadt vom Bahnhof bis runter zum Marktplatz die gesamte Innenstadt mit einbezogen“, erklärt Jörg Przystow.

Moderieren das Fest und den STAR-Wettbewerb: Jörg Przystow (l.) und Björn Thiele.

Moderieren das Fest und den STAR-Wettbewerb: Jörg Przystow (l.) und Björn Thiele.

Der Mann ist übrigens immer noch auf der Suche nach dem letzten Musiker oder der letzten Musikerin für den STAR-Wettbewerb am Samstag nach der Eröffnung des Pannekaukenfestes. Sieben haben ihre Zusage gegeben, sogar zwei Mädels aus Kassel bzw. aus Nürnberg haben gemeldet.Jetzt soll noch ein Schüler des Ruhrtalgymnasiums den Finger gehoben haben. Vom jungen Kolja Böhm, den der Blickwinkel erst kürzlich vorgestellt hat und der eigentlich als jüngster Teilnehmer in die Geschichte des Wettbewerbs eingehen sollte, hat Jörg Przystow noch keine Rückmeldung. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Mit von der Partie ist die Band „Call the Cops“ aus Schwerte, die erst noch beim Ruhrflair-Festival am Start waren. Gabriela Kyeremateng kommt aus Dortmund, ebenso Phillip Müller. Aus Lünen mischen Jaqueline Hoffmann und Viviane Stern mit. Kristin Polityki reist aus Kassel an, Verena Stühler aus Wendelstein/Nürnberg. „Beide haben einfach bei Coogle mal den Suchbegriff Talentwettbewerbe eingegeben und schon kam Schwerte als Ergebnis“, sagt Jörg Przystow.

So war es im vergangenen Jahr:

STAR-Wettbewerb: Kaiser Franz setzt sich die Krone auf

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062