Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

1000×1000: KSB unterstützt auch sechs Sportvereine aus Schwerte

$
0
0
Scheckübrgabe an die Vereine aus Schwerte.

Holzwickede/Schwerte. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS) sowie der KreisSportBund (KSB) Unna e.V. fördern auch in diesem Jahr im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit das Engagement von Sportvereinen die Kooperations-maßnahmen im Bereich des schulischen Ganztages, mit Kindertageseinrichtungen (Kita) sowie erstmals auch inklusive Maßnahmen durchführen. „Besonders erfreulich ist in diesem Jahr vor allem, dass wir sechs Vereine mehr als im vergangenen Jahr unterstützen können und somit die stetige Steigerung der vergangenen Jahre mit einer neuen Rekordanzahl an Förderungen erfolgreich fortgesetzt werden konnte,“ so Matthias Hartmann, Geschäftsführer des KreisSportBundes Unna e.V. Folglich hat der KSB Unna e.V. im Jahr 2016 jeweils 1000,- EUR an 34 örtliche Sportvereine mit Kooperationen übergeben. Diese erfreuliche Entwicklung ist auf die gesunde Aktivität der Sportvereine im Kreis Unna und der guten Kommunikations-, Koordinations- sowie Beratungsarbeit seitens des KSB Unna e.V. zurückzuführen.

Um die Förderung für das Haushaltsjahr 2016 zu erhalten, konnten sich die Vereine vorab für ein Projekt im Rahmen inklusiver Maßnahmen, mit einer Ganztagsschule oder mit einer Kindertageseinrichtung entscheiden und einen Antrag beim KSB Unna e.V. einreichen. Grundvoraussetzung für die Förderung war es, dass der Sportverein gemeinnützig und Mitglied im zuständigen Stadt- oder Gemeindesportverband ist. Darüber hinaus war es dem KSB Unna e.V. erneut wichtig, dass vor allem die Vereine, die bisher noch nie von dieser Förderung profitieren durften, berücksichtigt wurden.

Im Spiegelsaal des altehrwürdigen Hauses Opherdicke, in welchem die Geschäftsstelle des KreisSportBund Unna e.V. nun auch seit Anfang Juli beheimatet ist, führte Fabian Schaefer, neuer Mitarbeiter beim KSB Unna e.V., am Mittwochabend unterstützend durch den Geschäftsführer Matthias Hartmann sowie durch Kreisdezernent Dirk Wigant die Scheckübergabe durch. Nicht nur die gut gelaunten und äußerst zahlreich erschienen VereinsverterInnen und KooperatiospartnerInnen sowie die bestens organisierte Veranstaltung durch den KSB Unna sondern auch das traumhafte Ambiente im Spiegelsaal des Schlosses Opherdicke trugen zu einem rundum gelungenem Abend bei.

Verwenden können die Sportvereine die insgesamt 34.000 Euro für die Anschaffung von Materialien, die Qualifizierung von ÜbungsleiterInnen und im Kita- sowie im Inklusionsbereich auch für die Bezahlung der eingesetzten Fachkräfte.

Folgende Sportvereine wurden in diesem Jahr gefördert:

Inklusion:

Kamener Sport Club 1972 e.V.; Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.; Lüner Sportverein – Judo e.V.; Reha- & Gesundheitssport Bönen e.V.; Lüner SV 1945 Fußball e.V.; VFL 1854 Kamen Corp.

KiTA:

Werner SC 2000; Lüner Sportverein Turnen v. 1862 e.V.; SV Grün-Weiß 1956 Bausenhagen; TuS Weddinghofen 1959 e.V.; TV Werne 03 Wfr. e.V.; Königsborner SV; TTV Preußen 47 Lünen e.V.; Spiel- und Sportverein SuS Oberaden 1921 e.V.; Holzwickeder Sport Club; Turngemeinde Einigkeit Selm 1912 e.V.

Ganztagesschule:

SG Eintracht Ergste 1884 e.V., Tennisabteilung; Turngemeinde Holzwickede 1884 e.V.; Tennis-Club Rot-Weiß Schwerte e.V.; TG Westhofen/ Abt. Tennis; Kanu-Club Fröndenberg; SV Blau Weiß Alstedde; MiMa Sports; TC Bergkamen – Weddinghofen 1978 e.V.; TuS Wesfalia Kamen e.V.; Kanu-Verein Holzwickede e.V., Reit- und Fahrverein Fritz Sümmermann e.V.; VV Schwerte e.V.; RFV Unna e.V.; TV Altlünen e.V.; Taekwondo Zentrum Unna e.V.; SV Blau-Weiß Alstedde Tennis e.V.; TuS Westfalia Villigst 05 e.V.; Schachverein Unna 1924


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062