
Schwerte. Viktorias Brotzeitcafé in der Brückstraße wird es bald nicht mehr geben. Am 29. Juli öffnet Christine Wilms zum letzten Mal die Türen, berichtet sie sowohl auf ihrer Facebook-Seite als auch in ihren Schaufenstern. Ab sofort bietet sie zu den Öffnungszeiten dienstags bis samstags von 9 bis 15 Uhr Dekoartikel, Gebrauchsgegenstände, Küchenutensilien und Möbel zum Verkauf an. Drei Jahre lang hat die 59-Jährige ihr Café betrieben, jetzt muss sie sich wirtschaftlichen Zwängen beugen. Was sie künftig machen wird, weiß die in Schwerte lebende Gastronomin noch nicht. Sicher ist nur, dass aus einem angeregten Wechsel in die Räumlichkeiten der zur Zeit geschlossenen Gaststätte „Im Reiche des Wassers“ nicht werden wird. Dort suchen die Eigentümer übrigens weiterhin nach einem Betreiber.

Ralf Oeste vor seinem Geschäft in der Ostenstraße. Hier eröffnet im September „Der Barbierladen“.
Einen Leerstand wird es an der Brückstraße 23 aber nicht geben. Ralf Oeste, Eigentümer der Immobilie Brückstraße 23, wird die Räumlichkeiten nutzen und dort seinen Verkauf von Friseurbedarf einrichten. Derzeit bietet er das Zubehör noch in seinem Geschäft in der Ostenstraße an. Mitte August, so ist es geplant, soll das Geschäft für Friseurbedarf in der Brückstraße eröffnen.
In der Ostenstraße eröffnet Ralf Oeste dann Mitte September ein Geschäft, das „Der Barbierladen“ heißen wird. Dort dreht sich dann alles um den Mann – vom Haarschnitt bis zur Bartpflege. „Das ist ein neues Konzept, das schwer im Kommen ist und das es so meines Wissens in der näheren Umgebung nicht gibt“, sagt der Geschäftsinhaber.