
Wandhofen. Als die Band „Powerage“ auf dem besten Wege war, aus dem Auditorium ein Tollhaus zu machen und ihr AC/DC-Sound hier und da ekstaseähnlichen Kopfbewegungen verursachte, betrat ein Mann den Biergarten des „Stalls“, der einst die Musik nach Wandhofen gebracht hatte: Jürgen Weber. Er legte vor fast 40 Jahren mit seinem „Music Pub“ den Grundstein für den Veranstaltungsort in Wandhofen. „Ich bin häufiger hier“, erklärte die Legende, „die tun hier was und bemühen sich sehr“. Damit meinte Jürgen Weber Elena Laura Schröder und Adrian Florin Manastireanu, die am 30. April ihren „Stall“ eröffnet hatten und seitdem auf einem guten Weg sind, ihre Gastronomie zu einem Veranstaltungsschwerpunkt in Schwerte zu machen.
Knapp 300 Menschen waren am Samstag dem Ruf einer Band gefolgt, die seit mehr als 20 Jahren Bühnen im gesamten Ruhrgebiet rocken. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, eine durchdringende, authentische Stimme – fertig ist der Tribut an die große australische Band namens AC/DC. Und je länger die Jungs spielten, in den Hitlisten ihrer Idole kramten, Songs wie „You shook me all night“, „TNT“, „Whole lotta Rosie“ und – ohne darf es niemals gehen – „Highway to hell“ intonierten und Leadgitarrist Bernd den Angus machte, wurde die Stimmung im stark mittelalterlichen Publikum immer besser. Aber selbst junge Burschen wippten, nein, stampften rhythmisch mit dem Fuß und verstanden es genausowenig wie alle anderen, dass um 22 Uhr Schluss sein musste, weil die Stadt eine Verlängerung der Open Air Veranstaltung bis 23 Uhr abgelehnt hatte.
Stichwort Veranstaltungsort: Im Stall geht es Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Samstag (20. August) spielt die Band „Tres Tosteron“ Songs aus den vergangenen 50 Jahren – Lieder, die jeder kennt, aber nicht jeder spielt. Am 27. August gibt es eine Ü30 Sommerparty. Alles dazu und noch viel mehr auf: www.stall-schwerte.de