Clik here to view.

Schwerte. So haben sich der VfL Schwerte und der Geisecker SV den Saisonauftakt bestimmt nicht vorgestellt. Die Blau-Weißen, die sich zu Saisonbeginn mit sieben Akteuren aus höheren Ligen als der Bezirksklasse verstärkt hatten, unterlagen am Schützenhof gegen den SV Langschede, der von nicht wenigen Trainern der Liga als erster Abstiegskandidat gehandelt wird, völlig überraschend mit 0:2. Und auch Geiseckes 0:5-Packung in Kalthof muss erst einmal aufgearbeitet werden. Schon der nächste Spieltag wird zeigen, ob von Betriebsunfällen zu reden ist.
VfL: Ein herber Schlag
Der VfL, der mit all seinen hochkarätigen Neuzugängen angetreten war, war zwar das spielbestimmende Team und erarbeitete sich im gesamten Spielverlauf eine Vielzahl erstklassiger Torgelegenheiten, von denen aber keine zu Treffern genutzt werden konnte. Anders hingegen agierte der Gast aus Langschede, der in der Schlussphase seine beiden Chancen eiskalt nutzte und somit die drei Punkte aus der Ruhrstadt entführte.
„Das war ein herber Schlag, der uns wehgetan hat. Wir haben aber insbesonders in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht gespielt, nur haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Aber so ist es nun einmal im Fußball, wenn du deine Gelegenheiten nicht nutzt, darfst du dich nicht wundern, wenn du am Ende als Verlierer vom Platz gehst. Im Derby gegen Ergste müssen wir jetzt noch eine Schippe drauflegen. Wir müssen dort effektiver und abgeklärter spielen, um uns eine Siegchance zu erhalten“, sagt Trainer Jörg Silberbach im Nachgang an die Partie.
Geisecke: Unbefriedigend und nicht akzeptabel
Und auch für die Kleeblätter begann die neuen Spielzeit überaus unbefriedigend und überhaupt nicht akzeptabel. Beim SSV Kalthof verpatzten sie in der vorgezogenen Begegnung am Freitag ihre erste Partie der neuen Saison völlig und kamen in der SSV-Arena gar mit 0:5 unter die Räder. Nach dieser unerwarteten deutlichen Klatsche finden sich die Geisecker erst einmal auf dem letzten Platz der Tabelle wieder – in schöner Eintracht mit dem Ortsnachbarn ETuS/DJK Schwerte, der in Garenfeld fünf Stück kassiert hat. Schon zur Pause lag das Team des neuen Geisecker Trainers Thomas Wotzlawski mit 0:3 im Hintertreffen und auch nach dem Seitenwechsel wurde es nicht besser. Vielmehr kassierten die Kleeblätter noch zwei weitere Gegentreffer und somit war die erste Pleite schon am ersten Spieltag perfekt. Zu allem Überfluss verschoss Mathis Leuer in der Nachspielzeit noch einen Foulelfmeter.
„Ehrlich gesagt war ich von unserer Niederlage sehr geschockt. Das war wahrlich nicht bezirksligareif. Wir hatten über die gesamte Begegnung zwar mehr Ballbesitz, doch fünf Gegentore sprechen eine klare Sprache. Über die Woche werden wir jetzt unsere gezeigten Defizite aufarbeiten. Am kommenden Sonntag stehen wir gegen Türkyemspor Hagen erheblich unter Druck. Es wird sicherlich eine unangenehme Aufgabe, aber egal wie, die ersten drei Punkte müssen gegen den Aufsteiger her“, konstatiert der neue SV-Trainer Thomas Wotzlawski drei Tage nach der Auftaktpleite in Kalthof.
Dieses war der erste Streich: Eintracht Ergste gewinnt Auftakt in Hemer