Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Weil Jack nicht in den Himmel kommt: Gute Geister auf der Volksbühne

$
0
0
volksbühn

Alles gute Geister: Werner Jentsch, Britta Jentsch, Werner Frank, Dagmar Schulte, Laura Ulitzka (stehend v.l.), Christiane Berretta und Wolfgang Strauß. Foto: Volksbühne

Ergste. Für die Frühjahrssaison 2016 konnte die Volksbühne Ergste ein ganz besonderes Stück für sich gewinnen. Die Komödie „Gute Geister“ von Pam Valentine wurde erst Anfang 2014 vom Ohnsorg-Theater Hamburg deutschsprachig uraufgeführt. Einstudiert wurde das Stück von Werner Frank.

Verschwundene Schlüssel, die an den unmöglichsten Orten wieder auftauchen, Vasen, die wie von Geisterhand durch den Raum wandern und schief hängende Bilder, obwohl man sie vor wenigen Sekunden gerade gerückt hat… Das sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler Mark Webster herumschlagen muss, wenn er Cobblers Cottage betritt. Nach dem frühen Tod des berühmten Krimiautors Jack Cameron und seiner Frau Susie geistert das Paar in ihrem ehemaligen Refugium umher, weil ihm der Zutritt zum Himmel verweigert wurde, als sich Jack an der Himmelspforte als Atheist zu erkennen gegeben hatte. Jetzt vertreiben sie sich die Zeit damit, den Makler und potentielle Mieter zu vergraulen. Schließlich will man ja auch als Geist seine Privatsphäre haben. Dies ändert sich jedoch, als der erfolglose Autor Simon Willis und seine schwangere Frau Flic in das Cottage einziehen. Die tiefe und unbedarfte Liebe des Paares fasziniert Jack und Susie, und sie fühlen sich mehr und mehr für das junge Paar verantwortlich – vor allem als die Streitereien zwischen den beiden immer mehr zunehmen. Aus eigener Erfahrung wissen sie, dass das Leben dafür zu kurz ist. Als zu Weihnachten ein furchterregender Schneesturm über das Land fegt und es bei der Geburt des Kindes zu Komplikationen kommt, ist es für Jack an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen.

Personen und Darsteller: Jack Cameron (Werner Frank), Susie Cameron (Britta Jentsch), Marc Webster (Werner Jentsch), Simon Willis (Wolfgang Strauß), Flic Willis (Christiane Berretta), Marcia Bradshaw, Flics Mutter (Dagmar Schulte), Schutzengel (Laura Ulitzka).

  • Premiere ist am 12. März um 19:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Grundschulturnhalle Ergste.
  • Hier findet auch die zweite Vorstellung am 19. März um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) statt.
  • Weitere Aufführungen können am 02. April um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) und am 03. April um 16:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen) in der Rohrmeisterei Schwerte besucht werden.
  • Der Vorverkauf startet am Mittwoch bei den folgenden Vorverkaufsstellen: Krieter in Ergste, Ruhrtal-Buchhandlung, Handarbeiten Mühr, Reisebüro Bluhm sowie Gaststätte Haus Pelzing in Berchum.
  • Kartenreservierungen können auch über das Reservierungsformular auf der Internetseite der Volksbühne Ergste http://www.volksbuehne-ergste.de sowie telefonisch unter 0231/4751233 vorgenommen werden.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062