Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Der Hammer: Kleine Eintracht erwartet den großen VfL

$
0
0
Daniel Pfennig (weiß) macht vor, wie die Ergster gegen den VfL Schwerte spielen sollten: kampfbetont.

Schwerte. Selten war ein Saisonstart von so vielen Extremen geprägt wie der erste Spieltag in der Bezirksliga 6. Der Geisecker SV verlor 0:5, ebenso der ETuS/DJK Schwerte. Der SC Berchum/Garenfeld schoss sich mit seinen fünf Toren an die Tabellenspitze. Der VfL Schwerte kassierte eine nie für möglich gehaltene Heimniederlage gegen den Vorjahresabstiegskandidaten SV Langschede. Dass ein Aufsteiger wie die SG Eintracht Ergste beim Vorjahreskellerkind SG Hemer gewinnt, erstaunt hingegen nicht. Normal, könnte man fast sagen. Davon kann vor dem zweiten Spieltag allerdings nicht die Rede sein.

SG Eintracht Ergste – VfL Schwerte (Sonntag 15 Uhr ZAPP-Waldstadion, Bürenbrucher Weg 180). Auf Stadtmeisterschaften mögen die beiden Vereine in den letzten Jahren sicher häufiger die Klingen gekreuzt haben. In einer Verbandsmeisterschaft stehen sich der große VfL und die kleine Eintracht zum ersten Mal gegenüber. Diese Partie wird Menschen in Scharen anlocken – sicherlich auch welche, die dem Aufsteiger durchaus Chancen einräumen.

„Von der Wertigkeit her haben wir eigentlich keine Chance, aber genau das ist unsere Chance“, sagt Ergstes Trainer „Delle“ Brockhaus. Er weiß, was auf ihn und seine Jungs zukommen wird, erstarrt deshalb aber nicht in Ehrfurcht. „Wir werden uns auf unsere eigenen Tugenden und Stärken besinnen“, unterstreicht der Coach, dem vielleicht sogar hilft, dass der VfL Schwerte nach der Heimniederlage „so ein bisschen schon mit dem Rücken zur Wand“ steht, wie es sein Trainerkollege Jörg Silberbach formuliert. Er sieht in diesem Spiel keinen Favoriten und weiß: „Die Zuschauer werden auf ihre Kosten kommen“.

Geisecker SV – Türkiyemspor Hagen (Sonntag 15.15 Uhr KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg 41). Es deutet einiges darauf hin, dass die Geisecker die Packung in Kalthof weggesteckt haben. Unter der Woche gewannen die Kleeblätter einen Test gegen den A-Ligisten SuS Volmarstein 2:0. „Am Donnerstag haben wir gut trainiert“, berichtet Trainer Thomas Wotzlawski. „Die Jungs wissen, was los ist“. So stehen die Zeichen auf Sieg, gerade weil „wir schon einen leichten zarten Druck spüren“. Dazu kommt die Euphorie, mit der der Aufsteiger aus Hagen sein erstes Spiel bestreiten wird. Marc Nebgen wird wieder zum Kader gehören.

ETuS/DJK Schwerte – SG Hemer (Sonntag 15.15 Uhr EWG-Sportpark, Am Hohlen Weg); Vorjahr: 3:1. War die Packung in Garenfeld nur ein Betriebsunfall? In diese Rubrik kann der ETuS das 0:5 schieben, wenn er sich gegen die SG Hemer durchsetzt. Nach allem, was man von der SG Hemer im Spiel gegen Ergste gesehen hat und nach allem, was man vom ETuS/DJK aus der vergangenen Saison weiß, sollte das möglich sein. Aber vor Überraschungen ist man beim ETuS/DJK ja nie sicher.

FSV Gevelsberg – SC Berchum/Garenfeld (Sonntag 15 Uhr, Stadion Stefanbachstal RP, Ochsenkamp 26); Hinspiel 2:2. Bäume ausgerissen hat man in der vergangenen Saison in Gevelsberg nicht. Und auch der Saisonstart ging beim 0:1 in Bommern in die Buchse, obwohl der FSV gegen den Vorjahresfünften 81 Minuten Zeit hatte, den frühen Rückstand zumindest auszugleichen. Der SC reist mit breiter Brust an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062