
Vortrag: Exodus – Migration von der früheren Neuzeit bis zur Gegenwart
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Augenblicklich haben knapp 20 Prozent der 81 Millionen Bundesbürger/innen einen „Migrationshintergrund“. Der Historiker und Journalist Alfred Hinz referiert am Mittwoch, dem 7. September an der VHS über das Thema Migration von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Um 19.30 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei im City-Centrum spannt er einen Bogen von der deutschen Auswanderungswelle über die Einwanderung der französischen Hugenotten, über Ruhrpolen, Flüchtlinge 1945/46, Gastarbeiter der 50er und 60er Jahre bis hin zur aktuellen Migrationsdebatte. Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt 6 €. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag: Was ist ein gutes Lebensmittel?
Wie definiert und schmeckt man Lebensmittelqualität? Dieser Frage geht die Dipl. Ökotrophologin Michaela Wendel am Dienstag, dem 6. September an der VHS nach. Um 19.30 Uhr in Raum 1 stellt sie an Hand von Lebensmitteln, wie Brot, und Wurst die aus unserer Region kommen, die Richtlinien der Slowfoodbewegung vor. Die Lebensmittel sollen nach dem Leitsatz „gut, sauber und fair“ hergestellt und vertrieben werden. Was darunter zu verstehen ist, wird sie in ihrem Vortrage aufzeigen und an praktischen Beispielen erklären. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die in Kooperation mit Meas`s cucina – Kochkultur am Markt durchgeführt wird beträgt 6 €.
Neue Sprachkurse an der VHS
Zu Beginn des Semesters der VHS starten auch wieder neue Sprachkurse für Anfänger. In Spanisch beginnt ein Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse am Donnerstag, dem 8. September von 17.45 bis 19.15 Uhr. Auch ein neuer Französischkurs für Anfänger beginnt am Dienstag, dem 13.09. von 8.45 bis 9.15 Uhr. Für Freunde der italienischen Sprache mit geringen Vorkenntnissen findet ein Kurs 12-mal dienstags ab dem 6. September von 19.30 bis 21 Uhr statt. Anmeldungen zu allen Kursen sind an der VHS unter Tel.: 104850 möglich. Zu allen Sprachkursen findet auf Wunsch eine individuelle Beratung an der VHS statt; Terminvereinbarungen bitte unter Tel.: 104850.
Russisch Crashkurs
Eine kompakte Einführung in die russische Sprache unter der Leitung von Lana Mistibirkina bietet die VHS an 2 Samstagvormittagen an. Am 10. und 17. September, jeweils von 9.30 bis 13.45 Uhr, können Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse die russische Sprache kennen lernen und einen kleinen Überblick über Land und Leute erhalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 41,50 €. Anmeldungen an der VHS unter Tel.: 104850.