Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Das nächste Derby: Spiel gegen ETuS ist für den VfL richtungsweisend

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Eine verschworene Gemeinschaft muss der VfL Schwerte schon sein, um im Derby gegen den ETuS/DJK bestehen zu können. Foto: Ingo Rous

Schwerte. Dritter Spieltag – drittes Derby. An diesem Wochenende kreuzen der VfL Schwerte und der ETuS/DJK Schwerte in der Bezirksliga 6 die Klingen. Besonders für den verstärkten VfL ist diese Partie eine richtungsweisende. Das gilt auch für den SC Berchum/Garenfeld, der SW Breckerfeld zum Spitzenspiel erwartet. Der furios gestartete Aufsteiger SG Eintracht Ergste tritt bei seinen Freunden vom SSV Kalthof an. Der Geisecker SV hat spielfrei.

VfL Schwerte – ETuS/DJK Schwerte (Sonntag 15:15 Uhr, Schützenhof, Schützenstraße 30); Hinspiel 1:2

Kritisch kann es für den VfL Schwerte schon am kommenden Sonntag am Schützenhof werden. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart sieht es für die hoch gehandelten Blau-Weißen um ihren Trainer Jörg Silberbach nicht gerade rosig aus. Nun trifft der VfL im brisanten Lokalderby ausgerechnet auf den ETuS/DJK Schwerte, der nach seinem  völlig verpatzten Saisonstart am vergangenen Wochenende deutlich mit 5:2 gegen Hemer die Oberhand behielt und nun mit drei Zählern auf dem achten Tabellenplatz steht.

VfL-Coach Silberbach gibt sich vor dem Lokalduell recht kämpferisch. „Die Jungs sind heiß und wir wollen die Scharte unbedingt ausmerzen. Natürlich ist ETuS/DJK ein ernstzunehmender Gegner, der mächtig dagegenhalten wird. Ich zumindest habe aber ein gutes Gefühl für Sonntag“, erklärt der Schwerter Übungsleiter, der alles dransetzen wird, die Partie mit seiner Mannschaft zu gewinnen. Lediglich der Einsatz von Mirko Mustroph, der sich noch mit muskulären Problemen herumplagt, ist noch nicht gesichert. Ansonsten kann der Coach der Blau-Weißen auf den Kader der letzten beiden Spieltage zurückgreifen.

Trotz des eklatanten Fehlstarts des Teams vom Schützenhof zollt ETuS/DJK-Coach Andre Haberschuss dem Gegner hohen Respekt. „Das wird sicherlich ganz schwer. Obwohl der VfL bisher zweimal verloren hat, verfügt er doch gewiss über eine sehr hohe Qualität. Ein Spaziergang wird es für uns am Sonntag bestimmt nicht. Es ist nur schade, dass dieses Derby schon jetzt stattfindet, denn meiner Meinung sind beide Mannschaften zurzeit noch nicht auf ihrem höchsten Leistungsniveau“, meint der Trainer der Östlichen zum Lokalduell am Sonntag. Personell sieht es für die Östlichen sehr gut. Bis auf kleinere Wehwehchen, die bis zum Wochenende behoben sein werden, liegen keine gravierenden Ausfälle vor.

SC Berchum/Garenfeld –SpVg SW Breckerfeld (Sonntag 15:15 Uhr, Waldstadion, Neuer Mühlenweg); Hinspiel 3:1

Vollste Zufriedenheit herrscht derzeit beim SC Berchum/Garenfeld. Was will man denn auch mehr, steht das Team von SC-Trainer Dieter Iske mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 7:0 auf dem ersten Tabellenplatz. Nun kommt jedoch am Sonntag mit der SpVg SW Breckerfeld ein ganz dicker Brocken ins Garenfelder Waldstadion. Gegen den letztjährigen Tabellendritten, der auch in dieser Spielzeit schon wieder im oberen Drittel vertreten ist und durchaus Aufstiegsambitionen hegt, bedarf es in dieser Spitzenbegegnung für die Rot-Schwarzen sicherlich einer Topleistung, um die Tabellenführung zu untermauern. Dementsprechend erwartet der SC-Coach dann auch ein Spiel auf Augenhöhe mit einem am Ende knappen Ergebnis. „Natürlich wollen wir die Partie gewinnen und werden uns entsprechend auch etwas einfallen lassen. Es wird aber sicherlich nicht leicht werden, denn Breckerfeld verfügt über ein Spitzenteam mit einem guten Trainer, der ein Taktikfuchs ist. Aber auch wir werden uns einen entsprechenden Matchplan zurechtlegen und hoffen nach 90 Minuten erfolgreich zu sein“, sagt der Trainer des Fusionsclubs im Vorfeld der Begegnung. Gegen Breckerfeld kann Iske wieder auf Lasse Jochheim zurückgreifen. Weiterhin ausfallen werden Torhüter Manuel Tragelehn und der Langzeitverletzte Marius Rasche.

SSV Kalthof – SG Eintracht Ergste (Sonntag 15:00, SSV-Arena, Refflingser Straße 8)

Seine prächtige Position in der Spitzengruppe möchte am Wochenende natürlich auch die SG Eintracht Ergste verteidigen. Nach dem 2:1-Erfolg zum Saisonstart bei der SG Hemer und dem souveränen 3:1-Heimsieg gegen den Nachbarn VfL Schwerte geht es nun für den toll in die Meisterschaft gestarteten Aufsteiger zum SSV Kalthof „Wir fahren mit einem sehr guten Gefühl nach Kalthof, denn in der vergangenen Saison haben wir dort den Aufstieg perfekt gemacht. Natürlich möchten wir unsere Erfolgsserie auch dort fortsetzen und mit etwas Zählbaren nach Hause zurückkehren, aber die heimstarken Kalthofer werden uns das Leben wohl nicht so leicht machen und uns alles abverlangen. Wir sind jedoch auch nicht so euphorisch, zu sagen, dass wir dort auf jeden Fall drei Punkte mitnehmen. Aber nach der Geisecker Niederlage möchten wir das Schwerter Wappen dort hochhalten und zeigen, dass es gegen uns schwerer werden wird zu gewinnen als gegen die Kleeblätter“, äußert sich der Ergster Trainer Detlev Brockhaus, der mit einem ausgewogenen und schlagkräftigen Kader die Reise nach Iserlohn antreten wird.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062