
Garenfeld. Der SC Berchum/Garenfeld hat seine makellose Serie von nunmehr drei Siegen aus den ersten drei Begegnungen erhalten. Gegen den letztjährigen Tabellendritten SpVg SW Breckerfeld siegten die Schützlinge von SC-Coach Dieter Iske mit 2:0 und führen weiterhin die Tabelle der Bezirksliga 6 an. Doch von einem Spitzenspiel mit herausragenden Aktionen beider Mannschaften konnte bei dieser Partie keine Rede sein. Vielmehr quälten sich beide Teams bei hochsommerlichen Temperaturen und schwüler Hitze über die gesamten 90 Minuten.
Schön war es nicht, was die Zuschauer im Waldstadion zu sehen bekamen. Vor allem in der ersten Halbzeit war die Partie auf beiden Seiten von Taktik geprägt. Langes Quergeschiebe vor dem eigenen Sechszehn-Meter-Raum und Sicherheitspässe beider Abwehrreihen bestimmten das Spielgeschehen, so dass kaum einmal eine echte Torgelegenheit entstand. Um so verwunderlicher war es, dass die Gastgeber gleich mit ihrem ersten durchdachten Angriff in Führung gingen. Nach neun Minuten steckte Nicolas Külpmann auf Georgios Ntontos durch, der mit seinem Schuss aus zwölf Metern Gäste-Torwart Tobias Wurm keine Abwehrgelegenheit bot.
Auf Abwehrarbeit beschränkt
Im zweiten Spielabschnitt beschränkten sich die Berchum/Garenfelder weitgehend auf ihre Abwehrarbeit und überließen den Breckerfeldern das Spielgeschehen. Zweimal konnten sich die Hausherren bei ihrem Keeper Patrick Stein bedanken, der mit glänzenden Paraden den Ausgleich der Gäste verhinderte. Die Abwehr der Gastgeber stand in Durchgang zwei jetzt zunehmend unter Druck, da es nun wenig Entlastung nach vorne gab. Und gab es einmal eine Balleroberung, dann wurde das Leder oft leichtfertig wieder verloren. Die spielbestimmenden Gäste bemühten sich sich zwar redlich um den Ausgleich, doch auch sie wirkten oft konzentrationslos und schafften es nicht, den Ball um gegnerischen Gehäuse unterzubringen. In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang dem Tabellenführer dann endlich einmal ein gut durchgeführter Konter. Ntontos setzte sich über links durch und flankte genau auf Torjäger Külpmann, der aus kurzer Entfernung nur noch zum Endstand von 2:0 zu vollenden brauchte.
„Ein schwieriges Spiel“
„Das war heute ein sehr schwieriges Spiel, was auch im Vorfeld zu erwarten war“, bekannte SC-Trainer Dieter Iske nach Spielschluss. “ Es war bestimmt für die Zuschauer kein schönes Spiel. Der letzte Pass kam heute viel zu selten an und unsere Hintermannschaft stand viel zu oft unter Druck. Nur gut, dass unser Abwehrdreieck bestehend aus Torwart Andreas Stein, Jan Bormann und Timo Schürholz gut gehalten hat“, fügte der Coach des Fusionsclubs im Gespräch mit dem Blickwinkel hinzu.
Ziemlich frustriert ging indes Breckerfelds Torhüter Tobias Wurm vom Feld. Noch beim Verlassen des Platzes diskutierte er erregt mit seinen Mitspielern. „Die machen aus drei Chancen zwei Tore. Und wir? Wir hatten genügend Gelegenheiten, das Spiel noch zu drehen, doch uns fehlte einfach die Effektivität“, haderte der Schlussmann der Spielvereinigung mit dem Endresultat.
Am nächsten Sonntag reisen die Rot-Schwarzen zur Spitzenbegegnung Erster gegen Zweiter zum SSV Hagen. Dort bedarf es aber für das Iske-Team einer Leistungssteigerung, um bei den ebenfalls noch verlustpunktfreien Hagenern bestehen zu können.
Alles zum Spiel
Ergebnisse und Tabellen