Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Sozial, sportlich, kompetent: FBG ehrt Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen

$
0
0
Schülerehrung FBG 2016

110 Schülerinnen und Schüler wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Fotos: Nadine Przystow

Schwerte. Insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Bährens-Gymnasium hatten am Donnerstag im Rahmen der Schülerehrung auf der Bühne der neuen Aula ihren großen Auftritt. Vor den Augen von Eltern und Lehrern bekamen sie für ihre besonderen Leistungen im schulischen und außerschulischen Bereich Urkunden und kleine Präsente als Zeichen der Anerkennung überreicht. Ein Akt, der dem neuen Schulleiter Heiko Klanke noch einmal zeigte, wie „vielseitig“ das FBG ist und ihn in seinem Stolz bestärkte, „hier Schulleiter sein zu dürfen“.

Bestnoten und sportlicher Erfolg

Geehrt wurden die besten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, die das vergangene Schuljahr mit einem Durchschnitt unter 1,5 abgeschlossen haben. Allein 33 Jungen und Mädchen haben das geschafft. Auch die erfolgreiche Teilnahme bei Wettbewerben im Fach Mathematik sowie bestandene Sprachdiplome in Französisch und Spanisch wurden hervorgehoben. Der sportliche Bereich war in diesem Jahr mit Handball (Mädchen), Tennis (Jungen), Triathlon (gemischt) und Volleyball (gemischt) vertreten. Die Mannschaften erreichten eine hohe Platzierung im jeweiligen Landeswettkampf.

Schülerehrung FBG 2016_Schülerband

Die Schülerband begleitete den Abend.

Für soziales Engagement wurden die ehemaligen und aktuellen Schülersprecher geehrt. Im außerschulischen Bereich erhielten die Teilnehmer des Projektes „Wärme spenden“ besondere Anerkennung. Sie verteilten im vergangenen Schuljahr Mützen, Schals und Handschuhe an Obdachlose im Dortmunder Norden.

Zwar gehörte die Bühne den jungen Menschen, aber Dr. Jörg Hanna, Vorsitzender des Fördervereins, erinnerte in seiner Ansprache daran, dass diese Erfolge nicht allein zu schaffen seien. Schon während seiner eigenen Schulzeit habe er sich gefragt, was einen guten Lehrer ausmache. Kumpeltyp oder doch die strenge Hand? Heute als Vater von drei Kindern habe er eine Antwort gefunden: „Es ist eine Mixtur. Kinder brauchen Orientierung und eine gewisse Strenge.“ Diese Kombination sei am FBG gegeben.

Schülerehrung FBG 2016_Inge Kerber und Jörg Hanna

Dr. Jörg Hanna bedankt sich bei Inge Kerber mit einem Blumenstrauß.

Initiatorin verabschiedet sich

Charlotte Schneevoigt, Fachdienstleiterin der Stadt Schwerte im Bereich Schule und Jugend, dankte auch den Eltern, denn „soziales Engagement kann man nicht nur lernen, das bekommt man auch in die Wiege gelegt“. Sie nutzte die Gelegenheit und wies auf den Ausschuss für Schule und Sport in der kommenden Woche hin. Dort soll mit der Vorlage einer Beschulungsvereinbarung mit der Stadt Iserlohn die Dreizügigkeit des FBG auf den Weg gebracht werden.

Initiiert hat die Schülerehrung vor gut acht Jahren die Französisch- und Geschichtslehrerin Inge Kerber. Für sie war die diesjährige Schülerehrung ihr ganz persönlicher Abschied – mit dem Ende der Sommerferien hat für sie nämlich der Ruhestand begonnen. Deshalb zählte auch sie an diesem Abend zu den Geehrten. Statt Urkunde gab es einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihr jahrelanges Engagement in dieser Sache.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062