
Schwerte. Na, das ist ja gerade noch einmal gut gegangen in der vergangenen Saison, als die HSG Schwerte/Westhofen den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga erst ganz kurz vor der Ziellinie sicherte. Das soll in dieser Spielzeit anders werden. Der Klassenerhalt bleibt das oberste Ziel, aber der soll schon frühzeitig gesichert werden – auf „einem einstelligen Tabellenplatz“, wie es der sportliche Leiter Mischa Quass formuliert.
Allerdings gibt es Abgänge, die durchaus schmerzen. Tim Höntsch hat aus gesundheitlichen Gründen seine Laufbahn beendet. Max Arnold steht aus Studiengründen nicht mehr zur Verfügung – gerade er hatte in der vergangenen Saison so manchen Farbtupfer gesetzt. Auf der Rechtsaußenposition spielt nun Jonas Heidemann, Linkshänder und zuletzt in Diensten der A-Jugend der DJK Oespel/Kley. Integriert haben sich mittlerweile Niklas Linnemann und Jan Matthies, die schon zum Ende der Spielzeit 2015/16 das HSG-Trikot trugen. Der A-Jugendliche Tim Schlütz vervollständigt den Kader.
Erster Gegner ist am Samstag die Reserve der SG Schalksmühle-Halver. Ab 16.30 Uhr wird in der Halle der Hauptschule Halver gespielt und damit genau da, wo es in der vergangenen Saison eine 28:31-Niederlage gab. Die Gastgeber landeten am Ende in der Spitzengruppe – das Spiel am Samstag wird somit zum kleinen Fingerzeig.

Mischa Quass gibt wieder die Richtung bei den Damen an – und wartet auf den 16. Geburtstag von Julia Ulrich (l.).
HSG-Damen: Irgendwann mal in die Oberliga
Und die Damen der HSG Schwerte/Westhofen wollen in die Oberliga? „Ja“, sagt der neue und ehemalige Trainer Mischa Quass, „die Oberliga soll es irgendwann mal sein“. Eine Vorgabe für diese Saison ist ein Aufstieg allerdings nicht. Nach den Plätzen zwei und drei in den beiden letzten Spielzeiten müssen die Schwerterinnen aber zum Kreis der Favoriten gerechnet werden, auch wenn Melissa Steinhof und Vicky Wolff nicht mehr zur Verfügung stehen. Dafür ist die A-Jugendliche Leonie Schmitz nachgerückt – eine starke Spielerin. Julia Ulrich muss erst 16 werden, um bei den Frauen mitspielen zu können. Neu ist Lesley Schwederski aus Aplerbeck, die sich wie auch Erva Aydin und der routinierten Patricia Lemke um die Nummer 1 im Tor bewirbt.
Die HSG-Damen genießen zum Saisonstart Heimrecht und erwarten am Samstag um 19.30 Uhr in der FBG-Sporthalle die Ahlener SG. Gegen die verlor man vor einem Jahr an gleicher Stelle 29:32.