

Fassanstich durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr.
Schwerte. Wussten Sie schon, dass die besten Pannekauken auf dem Pannekaukenfest aus dem Schicht 24 kommen? Nein? Woher denn auch, denn zum ersten Mal in der 20-jährigen Gescichte hat es am Samstag einen Pannekauken-Contest gegeben – gleich nach der Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr und seinem traditionellen Fassanstich, wie immer pünktlich mit dem Glockenschlag der Viktorkirche um 12 Uhr. Natürlich würdigte der Bürgermeister auch in diesem Jahr wieder den enormen, meist ehrenamtlich gestemmten Aufwand bei der Organisation des Pannekauenfestes und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass es im nächsten Jahr zur 21. Auflage kommen wird.
Fast einmütiges Urteil

Hmmmh, lecker: Dr. Christine Mast (re), neben ihr Michaela Zorn-Koritzius,
Sechs Pannekaukenbäcker hatten ihr Produkt dem Contest zur Verfügung gestellt. Munden ließen es sich Ehrenoberschichtmeisterin Diethild Dudeck, Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Dr. Christine Mast, Vorstand im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, Michaela Zorn-Koritzius, Öffentlichkeitsbeauftragte der Stadtwerke Schwerte, und Wolfgang Christmann, den Moderator Björn Thiele quasi auf dem Marktplatz eingefangen hatte, weil Rohrmeisterei-Chefkoch Dirk Bangert nicht anwesend war. Sie alle hatten die Jury gebildet und waren zu einem nahezu einmütigen Ergebnis gekommen: Die Pannekauken von Schicht 24 sind die besten, amtlich bestätigt mit einer Urkunde, die Herbert Dieckmann, Vorsitzender des ausrichtenden Hansevereins, überreichte.
Gabriela Kyeremateng überzeugt

Gabriela Kyeremateng und ihr super Auftritt.
Auch der Sangeswettbewerb namens „STAR“ hat einen Sieger gefunden. Oder besser eine Siegerin: Gabriela Kyeremateng aus Dortmund. Die 17-Jährige ist Gospelsängerin, wurde von ihrem Bruder am Keyboard begleitet und sang so gut, dass selbst die neutrale Jury mit Uwe Schiemann, Heike Mehring, Stefan Bauer, Heiko Mühlbauer, Jacqueline Kindling und Michael Grimm stehende Ovationen spendeten. Für Furore sorgte aber auch der 12-jährige Ryan Schubert aus Schwerte, der ganz groß rauskam und – supported von vielen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden aus dem Ruhrtalgymnasium. Der junge Mann wurde Zweiter.
Heute Abend erlebt das Pannekaukenfest seinen ersten Höhepunkt. Die „Gentlemen of Groove“ spielen ab 20.30 Uhr. Im Vorprogramm gibt sich die Schwerter Band „The PackAge“ die Ehre. Am Sonntag geht das Fest um 11.30 Uhr weiter.
Der Blickwinkel berichtet morgen früh darüber und wird dann auch eine Fotostrecke präsentieren.

Eine strahlende Siegerin Gabriela Kyeremateng, hier mit den Moderatren Björn Thiele (re.) und Jörg Przystow.

So sehen echte Fans aus: Ryan Schubert konnte sich auf ihre Unterstützung verlassen.

Der König der Herzen: Ryan Schubert trat kess und unbefangen auf und sang sich so auf den zweiten Platz.

Die besten Pannekauken kommen aus dem Zelt von Schicht 24 – due Urkunde im Hintergrund bescheinigt es.

Mundprobe: Diethild Dudeck, die große alte Dame des Hansevereins, und Bürgermeister Heinrich Böckelühr.

Die beiden Moderatoren Björn Thiele (l.) und Jörg Przystow mit der Pannekaukenfrau aus Spekulatius, überreicht durch Schicht 16.