Schwerte. Fast 140 Nordic-Walker trafen sich am Sonntag zum 12. Schwerter Nordic-Walking Tag im Elsebad. Erstmalig begleitete der neue Breitensportbeauftragte des Stadtsportverbandes Schwerte, Werner Kraft, die Veranstaltung und sorgte für optimal markierte Strecken. Gleich drei verschiedene Distanzen wurden den Teilnehmern in der ansprechenden Natur des Schwerter Bürenbruches angeboten. Bei besten spätsommerlichen Wetter absolvierte rund die Hälfte der Aktiven die kürzeste Strecke über 6 km, ein Drittel trat die 9 km-Runde an und 30 Nordic-Walker absolvierten die längste Distanz über 14 km. Unverändert ist die Veranstaltung ein Breitensport-Wettbewerb mit familiärer Atmosphäre, bei dem die sportliche Betätigung und erfolgreiche Absolvierung der Distanzen, jedoch ohne Zeitdruck, im Vordergrund steht.
Der Abbadetag des Elsebades bot den Teilnehmern rund um den Start- und Zielbereich zudem ein abwechslungsreiches Angebot. Ergänzend zum Programm des Elsebades war traditionell die Aesculap- Apotheke Schwerte mit Körperfett- und Blutzucker-Messungen dabei und das Physioteam Meinolf Wiese stand mit Fachwissen rund die sportliche Fitness zur Verfügung.
Den Abschluss des Schwerter Nordic-Walking Tages bildete die Siegerehrung der drei teilnehmerstärksten Gruppen. Aktive von 14 Sportvereinen aus Schwerte und der näheren Umgebung nahmen teil. Sehr deutlich setzte sich die Gruppe der Schwerter Turnerschaft von den weiteren Platzierten ab. Mit 40 Teilnehmern sicherte sich der Verein erneut den ersten Platz, mit 24 Startern folgt der TV Jahn Rot-Weiß Schwerte auf Platz 2. Die drittstärkste Teilnehmergruppe mit 14 Aktiven gehörte dem Ski-Club Schwerte an.
Der Schwerter Nordic Walking-Tag bildete auch das Finale des Schwerter Nordic-Walking Kleeblattes.Die diesjährige Wettbewerbsserie startete mit dem Silvester-Lauf des SC Hennen, es folgte der Ergster Crosslauf im März und der Schwerter Ruhrstadtlauf im Juni 2016. Aktive, die an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen haben, werden für das Nordic-Walking Kleeblatt gewertet und wurden im Anschluss an den Schwerter Nordic-Walking Tag im Elsebad geehrt. 12 Mitglieder aus Schwerter Vereinen erfüllten die Bedingungen und konnten sich neben einem süßen Kleeblatt über attraktive Präsente und Gutscheine freuen. Erfolgreich waren: Ulrike Althoff (TV Jahn Rot -Weiß), Dieter Böhmer (Ski-Club Schwerte), Christa und Bernd Gaide (Ski-Club Schwerte), Gudrun Jung (TV Jahn Rot-Weiß), Wilma und Rolf Kramer (Ski-Club Schwerte), Bärbel und Manfred Krumme (Ski-Club Schwerte), Elisabeth Naumann (TV Jahn Rot-Weiß), Ingrid und Walter Sander (Schwerter Turnerschaft).