
Schwerte. Gesucht wird – ein Sieger. Zu einem solchen könnte die SG Eintracht Ergste werden, aber auch der Geisecker SV. Beide kreuzen am Sonntag die Klingen. Und damit das ZAPP-Waldstadion in Ergste auch schön voll wird, wurde der Anstoß auf 17.30 Uhr verlegt.
SG Eintracht Ergste – Geisecker SV (Sonntag 17.30 Uhr ZAPP-Waldstadion, Bürenbrucher Weg 180). Die Frage nach einem Favoriten stellt sich in den Schwerter Lokalderbys nie. Jeder hier hat das Zeug, jeden zu schlagen. Das gilt auch für den vierten Ortsvergleich in der laufenden Saison. Allerdings: Eine Antwort, wer denn am Ende der Saison bester Bezirksligist aus der Ruhrstadt wird, gibt es in diesem Spiel nicht. Wohl aber Richtungshinweise. Kann sich der Geisecker SV nach drei (Heim-)Siegen in Serie auf dem dritten Platz halten? Wird die magere Ausbeute der Ergster mit einem Punkt aus den letzten beiden Spielen zu einer Hypothek für den Aufsteiger. Oder kann er den auch dem freien Spieltag geschuldeten Abwärtstrend stoppen?
Das Training jedenfalls hat Ergstes Trainer „Delle“ Brockhaus zuletzt richtig Spaß gemacht. Diese Eindrücke will er in der Aufstellung berücksichtigen. Umstellungen wird es nach dem 1:1 gegen Türkiyemspor Hagen auf jeden Fall geben, aber in die Karten gucken lässt sich dieser Trainer nicht. „Wir müssen auf unsere Qualität achten“, sagt er und wünscht den Ergster Zuschauern, dass sie ein gutes Spiel der eigenen Mannschaft sehen.
In Geisecke kennt Trainer Thomas Wotzlawski die Qualitäten des Gegners – aber natürlich auch die seiner eigenen Mannschaft. Sie liegen scheinbar in der Offensive. 15 Tore haben die Geisecker in den letzten drei Spielen geschossen, aber auch zwei pro Spiel kassiert. Unter dem Strich ist man in Geisecke „auf einem guten Weg“, wie es der Trainer formuliert. „In Ergste müsen wir eine Topleistung bringen und dürfen uns keine Ausfälle erlauben“. Er hofft auf den Einsatz von Torwart Johannes Wild. Am Freitag stand hinter dem Ex-Ergster noch ein Fragezeichen.
Der 6. Spieltag und die weiteren Spiele der Mannschaften aus dem Stadtsportverband: