
Schwerte. Der Hospizlauf ist gelaufen. Pünktlich um 11 Uhr schickte Gabi Bernhardt aus der Schwerter Hospizinitiative am Sonntag viele, ganz viele Läuferinnen und Läufer auf die Strecke, an der Spitze Bürgermeister Heinrich Böckelühr, der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) und die schulfachliche Dezernentin aus der Bezirksregierung in Arnsberg, Maria Büse-Dallmann. Viele bekannte Gesichter hatten sich eingereiht in den scheinbar nicht enden wollenden Lindwurm an Menschen, die Runde und Runde die Arbeit des Schwerter Hospizes unterstützen.Egon Schrezenmaier (CDU) rannte hinter Heinz Haggeney (SPD) hinterher – oder war es umgekehrt? Stadtwerke-Chef Michael Grüll bewunderte seine Frau. „Eine Stunde wird sie wohl laufen“, sagte er. Und Gabi Bernhardt fand es schon kurz nach dem Start ganz toll, dass so viele Menschen durch ihre Teilnahme demonstrierten, welchen Stellenwert das Schwerter Hospiz hat. Vereine, Schulen, Unternehmen – sie alle hatten Mannschaften gebildet. Verpflegungsstände sorgten für das leibliche Wohl aller. Viele Zuschauer hatten sich an der Strecke eingefunden. Jetzt darf man gespannt sein, wieviele Runden es am Ende sein werden und wieviele Euro in die Hospizkasse landen werden. Das Ergebnise: 14500 Runden wurden gelaufen, 1400 Läuferinnen und Läufer nahmen teil. Wieviel Geld am Ende in die Kassen des Hospizes fließen wird, wusste Gabi Bernhardt am Sonntagnachmittag noch nicht zu sagen. Im vergangenen Jahr waren es 17000 Euro.
Hier eine Fotostrecke und ein Video aus der Startphase des Laufs.