Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nistet sich der VV Schwerte oben ein?

$
0
0
Kraftvoll greift Lea Hagemeister in dieser Szene an. Foto: Ingo Rous

Schwerte. In dieser Saison läuft es bisher für die Verbandsliga-Volleyballerinnen  des VV Schwerte wie am Schnürchen. Nach dem überzeugenden 3:1-Erfolg beim ATV Haltern besiegten sie nun auch den TuS Bönen in eigener Halle mit 3:0 und führen mit sechs Punkten gemeinsam mit dem TV Hörde II die Tabelle an. Dementsprechend zufrieden zeigte sich auch VVS-Coach Maik Wlodarsch mit dem bisherigen Saisonverlauf. „Mir ist bewusst, dass wir noch nicht bei einhundert Prozent sind, aber bis jetzt war es ein gelungener Start in die neue Spielzeit“, meinte der Trainer der Verbandsliga-Volleyballerinnen.

Gegen den Aufsteiger hatten die Ruhrstädterinnen diesmal keinerlei Anlaufprobleme wie gegen Haltern, wo der erste Satz verloren ging. Doch trotz des klaren 3:0-Erfolges hatten die Gastgeberinnen in allen drei Sätzen viel Widerstand zu brechen. Der erste und der dritte Satz gingen jeweils in die Verlängerung und konnten erst mit 26:24 gewonnen werden und auch in Durchgang zwei ging es recht knapp zu, nachdem die Gastbeberinnen zwischenzeitlich auch mit sich selbst zu kämpfen hatten und eine recht deutliche Anfangsführung in ein zwischenzeitliches Unentschieden münden ließen.

Jetzt kommt der TuS Hattingen

Christina Queren hatte einen guten Heimspieleinstand als Libera. Foto: Ingo Rous

Christina Queren hatte einen guten Heimspieleinstand als Libera. Foto: Ingo Rous

„Dieser vermeintliche eindeutige Sieg spiegelt nicht wider, wie schwer es uns Bönen gemacht hat. Der Gegner hat wirklich aufopferungsvoll gekämpft und war sehr abwehrstark, so dass wir ein dickes Brett zu durchbohren gehabt haben. Ich bin sehr froh, dass das Spiel mit unserem reduzierten Kader nicht länger gedauert hat“, erklärte der VVS-Coach im Nachgang an die Partie. Verletzungs- und urlaubsbedingt musste er auf Magdalena Stolz, Martina Buchatz, Jennifer Fornol und Alina Westerhoff verzichten – das wird nicht immer gutgehen. Aber nicht immer muss der Ausfall von vier Spielerinnen kompensiert werden.

Am nächsten Spieltag hat der VV Schwerte ein erneutes Heimspiel.  Mit dem TuS Hattingen kommt am 9. Oktober (17 Uhr) dann ein Gegner in die Alfred-Berg-Sporthalle, der bislang noch keine Bäume in der Liga ausgerissen hat und mit noch 0 Punkten im Tabellenkeller steht. „Bei denen hat sich zum Vergleich der vorherigen Saison personell einiges verändert. Ich rechne wie schon in der vergangenen Spielzeit mit einer sehr kampbetonten Partie. Gegen Hattingen steht uns jedoch wieder ein deutlich besser besetzter Kader zu Verfügung, so dass ein Sieg Pflicht sein müsste“, lautet Wlodarschs Prognose zur kommenden Begegnung.

VV Schwerte: Carolin Clemens, Christina Queren, Mareike Krafczyk, Christine Schücker, Lea Hagemeister, Lisa Menke, Janina Mester, Lynn Kosina

http://volleyball.it4sport.de/client/staffel.php?s=Verbandsliga%203%20Frauen&id=340&art=17&gs=


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062