
Schwerte. Acht Jahre ist es her, dass der Schwerter Sven Oliver Schütt den letzten Skatecontest „Ride 4 Fun“ in Schwerte veranstaltete und das ist in Erinnerung geblieben. Denn nun stellen sich zwei ehemalige Teilnehmer der Herausforderung, mit „Ride 4 Fun Revival“, das Event für Menschen, denen die rollenden Bretter die Welt bedeuten, neu aufleben zu lassen:
- Danny „Darkslide“ Klahold (31 Jahre) hat das Skateboard fahren vor 16 Jahren auf „der Rampe“ in Schwerte gelernt und fährt seit Jahren auf höchstem Niveau – am kommenden Wochenende fährt der Westdeutsche Meister um die deutsche Meisterschaft im Europapark in Rust.
- Kevin „Raffi´“ Hegemann (25 Jahre) ist seit neun Jahren auf dem Brett unterwegs, ob seines waghalsigen Fahrstils guter Bekannter der chirurgischen Ambulanz, aber besonders Sieger unzähliger Contests in Deutschland.
Zusammen mit Faktor Ruhr (VSI Schwerte e.V.) und in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei, Schwerte veranstalten sie am Sonntag (2. Oktober) ab 14:00 Uhr auf dem Schwerter Skatepark neben der Rohrmeisterei den neuen Contest „Ride 4 Fun Revival“. Hierfür wurde bereits im letzten Jahr der Grundstein gelegt, als die städtischen Skateelemente mit Unterstützung des Lions Clubs, des Lions Clubs Caelestia und der Bürgerstiftung Rohrmeisterei um ein Curb und ein Flatrail erweitert werden konnten.
Zum Contest in Schwerte werden noch zusätzliche mobile Skateelemente aufgebaut, die zusammen mit den fest installierten Elementen zu einem herausfordernden Parcours für jeden Skater werden. Die Teilnehmer werden in den Altersklassen „unter 18“ und „über 18“ starten und können sich am Contesttag von 12:00 bis 13:30 Uhr vor Ort kostenlos anmelden. Zum Ende des Contest gibt es um 18:00 Uhr einen zusätzlichen Wettbewerb, der dann keine Wünsche mehr offen lassen sollte: „Best Trick Contest am Curb“.
Rund um den Contest wird es für Zuschauer und Aktive eine legale Graffitiwand von „spray and stay“, eine Hüpfburg, Essen und Trinken und verschieden Sponsoren Stände geben.
Weitere Infos unter