Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Oktoberfest ganz groß: GWG-Event lockt 1000 Mitglieder

$
0
0
Top! Das ist ein schönes Fest. Anders kann man diese Geste nicht deuten.

Ergste. „O’zapft is“ verkündete GWG-Aufsichtsratsvorsitzende Margret Wilkes am Samstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein im Elsebad. Gut 1.000 Mieter und Mitglieder sind dann auch der Einladung ihrer Wohnungsbaugenossenschaft gefolgt und feierten nun zum dritten Mal ein zünftiges Oktoberfest. Und das Wetter meinte es in diesem Jahr gut mit den feierfreudigen GWG’lern: Sonne satt, keine Wolke am Himmel, so zeigte sich die Wies’n im Elsebad von der allerbesten Seite.

Die GWG hatte auch in diesem Jahr, wie Aufsichtsratsvorsitzende Margret Wilkes in ihrer Begrüßung betonte, „ein tolles Programm organisiert“. Und die Genossenschaft hatte weder Kosten noch Mühe gescheut und für ein unterhaltsames Programm gesorgt. Die beiden Moderatoren Jörg Prystow und Lothar Baltrusch, schon „alte Hasen“ beim GWG-Oktoberfest, führten mit viel Humor durch die Veranstaltung. Besonders der Auftritt des 12jährigen Schwerter S.T.A.R.s vom Pannekaukenfest, Ryan Schubert, sorgte am Nachmittag mit toller Stimme und großer Bühnenpräsenz für viel Applaus.

Ein Prosit auf die Gemütlichkeit: Heinrich Böckelühr, Lothar Baltrusch, Margret Wilkes, Ralf Grobe, Jürgen Tekhaus und Jörg Przystow (v.l.).

Ein Prosit auf die Gemütlichkeit: Heinrich Böckelühr, Lothar Baltrusch, Margret Wilkes, Ralf Grobe, Jürgen Tekhaus und Jörg Przystow (v.l.).

GWG auch auf Holzskiern ein starkes Team

Mitmachen war dann beim Rasen-Ski-Rennen angesagt: Das Team Schwerter Ratsmitglieder, das Team GWG sowie die Teams RTG und Lucky Luke mussten mit jeweils einem Paar Holzskiern auf Zeit den Hindernisparcour überwinden. Gewinner war mit Abstand das Team der GWG. Marian Thomanek, Gärtner bei der Genossenschaft, legte allerdings Wert darauf, dass man vorher nicht geübt habe. Man sei halt eine eingespielte Mannschaft, „das wissen auch unsere Mieter“. Der „Schwerter Rat“, schlug sich ebenfalls tapfer, konnte aber nur den vierten Platz belegen. Bürgermeister Heinrich Böckelühr trug es mit Fassung und nahm mit seinen Mit-Ski- Fahrern Bianca Dausend, Dieter Böhmer und Bernd Krause, den Preis – einen leckeren Kürbis – in Empfang.

Bei Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und leckeren Grillspezialitäten war auch für das leibliche Wohl gesorgt. In der gemütlichen kleinen, liebevoll dekorierten Zeltstadt kam dann am Abend so richtig Stimmung auf. Eingeleitet wurde er vom Duo „Same Degree“, ebenfalls Vertreterinen des Schwerter S.T.A.R.-Wettbewerbs. Die beiden jungen Frauen aus Dortmund überzeugten mit Stimmen, die unter die Haut gingen und wunderbar harmonierten. Bestens gelaunt übergaben sie dann an den Hauptact des Abends, die Jens-Dreesmann-Band. Und dann hielt es die Besucher nicht mehr auf den Bänken. Jens Dreesmann mit Co-Sängerin Joanna Toader und Band sorgten mit ihrer fetzigen Musik, wunderbaren Stimmen, die eine Riesen Bandbreite von Partymusik über Schlager bis zu Rockklassikern abdeckt, für Begeisterung.

Für die GWG-Vorstände Ralf Grobe und Jürgen Tekhaus war dann auch klar: „Es wird in zwei Jahren eine Wiederholung geben!“ Die GWG-Mitglieder können sich also schon heute darauf freuen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062