Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Tante Lieschen und die Hospizidee

$
0
0
Uschi Vielhauer alias Tante Lieschen macnte sich ihre Gedanken über Leben und Tod. Foto: Koch

Schwerte. Anlässlich des Welthospiztages am 8. Oktober 2016 lud die Hospiz-Akademie Schwerte zu einem heiteren Nachmittag in das Ev. Gemeindezentrum von St. Viktor ein. Uschi Vielhauer alias Tante Lieschen von der Schlürmannsheide vertraute den Zuhörerinnen und Zuhörern ihre Gedanken über Leben und Tod an. Sie schilderte auf humorvolle Weise die Entwicklung der Hospizidee.

Die Hospiz-Akademie Schwerte nahm darüber hinaus den Welthospiztag mit seinem Motto „Hospiz- und Palliativversorgung. Stärken. Ausbauen. Vernetzen.“ zum Anlass, im „Stadtgebet“ auf die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ aufmerksam zu machen. Danach hat jeder schwerstkranke und sterbende Mensch ein Recht auf eine umfassende medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Betreuung und Begleitung. Diese kann allerdings nur erfolgen, wenn alle an der Versorgung Beteiligten eng zusammenarbeiten. Die Hospiz-Initiative Schwerte setzt sich dafür ein, die Versorgungsstrukturen in Schwerte zu stärken und so weiterzuentwickeln, dass alle Betroffenen Zugang erhalten zu einer ihnen und ihrer individuellen Lebenssituation angemessenen Versorgung.

Die nächste Veranstaltung der Hospiz-Akademie Schwerte findet am 25. Oktober 2016 um 19:30h statt. Interessierte sind herzlich zu einer Lesung und anschließendem Gespräch in die Kath. Akademie, Bergerhofweg 24, Schwerte eingeladen. „Ich übe für den Himmel“ heißt die Veranstaltung, auf der die Autorin und Malerin Marie-Thérèse von ihren Erfahrungen mit trauernden Kindern und Jugendlichen erzählt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Informationen über die Hospiz-Akademie Schwerte und weitere Veranstaltungen auf www.hospiz-schwerte.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062