Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Kim-Laura Breer „die Neue“ im Vorstand der Werbegemeinschaft

$
0
0
Kim-Laura Breer ist die Neue im Vorstand der Werbegemeinschaft.

Schwerte. Der Vorstand der Schwerter Werbegemeinschaft istgrößer geworden. Nach der Wiederwahl von Peter Rienhöfer (Vorsitzender), Joachim Kockelke (2. Vorsitzender) und Alexander Hahne (Kassierer) wählte die Mitgliederversammlung noch Kim-Laura Breer vom Schuhhaus Hanna in den Vorstand. „Mit ihr  kommt eine äußert dynamische,  junge Frau in den Vorstand, die mitarbeiten möchte, den eingeschlagenen Weg weiter zu fahren“, erklärt Joachim Kockelke.

Kim-Laura Breer hat ihre Fachausbildung in Münster beim Schuhhaus Zumnorde absolviert und dabei ein Betriebswirtschaftsstudium berufsbegleitend absolviert. Im Betrieb ihres Onkels leitet sie seit einiger Zeit die Abteilung Verkauf. „Mit Peter Rienhöfer und Kim Laura Breer ist der Generationenwechsel in der Werbegemeinschaft eingeläutet“, unterstreicht Joachim Kockelke. Damit werde sichergestellt, dass „unser Slogan „Einkaufsstadt mit Herz“ auch in den kommenden Jahren Bestand haben wird“

Im Beirat werden mitarbeiten: Sonja Pusceddu, Christiane Niedergriese, Michaela Zorn-Koritzius, Cristina Broer, Lars Kessebrock, Günter Leiendecker, Torben Fingerhut und Michael Reuper.

Wintermarkt am 8. Januar

Mit dem Wintermarkt beginnt am 8. Januar der Reigen der verkaufsoffenen Sonntage in 2017. Es folgen: 5. März Frühlingserwachen, 10.September Pannekaukenfest,
12.November Spekulatiusfest. Die verkaufsoffenen Sonntage werden im kommenden Jahr erheblich mehr Programm aufweisen, als das bisher der Fall war. Schwerter für Schwerter steht auch hier ganz oben auf dem Arbeitszettel, und so sollen überwiegend Schwerter Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Handel mit eingebunden werden. Aber auch Vereine sollen die Möglichkeit bekommen, sich zu präsentieren. Dies bedeutet Mehraufwand. Dafür wurden Arbeitskreise gebildet, die die anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen sollen.

Das geheimnisvolle Geschenk

Weitere geplante Aktionen für 2017 sind der Valentinstag am 14. Februar und das Projekt „Schwerte – schau mal rein“ vom 2. bis zum 23. November. Diese Aktion wird es aber auch in diesem Jahr noch geben. „Dafür haben sich wieder viele Unternehmen etwas Besonderes einfallen lassen“, berichtet Joachim Kockelke. Und dann gibt es ja auch noch das Spekulatiusfest, das sich in diesem Jahr von der Bahnhofstraße bis zum Marktplatz verteilen wird. Schließlich wollen Werbegemeinschaft und Stadtmarketing gemeinsam „den Schwerter Bürgern ein tolles Geschenk machen“. Das Überraschungspaket werde am 2.November geöffnet, bis dahin laufen die Vorbereitungen, so Joachim Kockelke.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles