Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Antje Drescher und die Brücke bei den SCHWERengagierTEn

$
0
0
Antje Drescher

Schwerte. Bürgerengagement funktioniert nur im persönlichen Kontakt. Deshalb findet das „Forum SCHWERengagierTE“ seit Anfang September jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr im Ruhrtalmuseum statt: Hier begegnen sich Interessierte und Engagierte, hier bauen sie Kontakte und Kooperationen auf, hier werden neue Projekte initiiert. Oder man unterhält sich einfach nett. Dabei präsentiert sich jede Woche eine Initiative und stellt ihre gute Sache vor.

Am Samstag stellt sich von 10.00 bis 13.00 Uhr der Schwerter Verein „Die Brücke – Sterbe- und Trauerbegleitung“ vor. In Deutschland sterben immer noch zu viele Menschen unbeachtet, isoliert und gegen ihren Wunsch in Kliniken und Heimen. Für den Sterbenden bedeutet dies meistens den Verlust der Privat- und Intimsphäre, der Entscheidungsfreiheit, der Identität und ein Sterben in Einsamkeit. Die Brücke und die Hospizbewegung haben in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass die Themen Sterben und Tod aus der gesellschaftlichen Tabuzone herausgetreten und umfassende Hilfs- und Versorgungsangebote für Schwerkranke und sterbende Menschen auch zu Hause entstanden sind.

Um 11.00 Uhr bietet Antje Drescher, Vorsitzende der Bücke einen kurzen Vortrag über den Werdegang der Brücke und das Öffentlich machen eines Tabuthemas. Darüber hinaus gibt Sie Antworten auf Fragen wie: „Wie kann ich einen Menschen begleiten?“ oder „Gibt es eine Vorbereitung oder eine Ausbildung“ oder „Welche persönlichen Voraussetzungen brauche ich, um diese Aufgabe übernehmen zu können?“     


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles