Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Celloherbst: Jens Naumilkat und Lutz Gerlach auf einer musikalischen Reise im Haus Villigst

$
0
0
celloherbst

Villigst. Es ist Celloherbst am Hellweg. Präsentiert vom Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft und gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW bekommt auch Schwerte etwas von diesem großen Veranstaltungsbogen ab. Am nächsten Sonntag (23. Oktober) gastieren Jens Naumilkat (Violoncello) und Lutz Gerlach (Flügel und Synthesizer) im Haus Villigst, Iserlohner Straße 25. Beginn ist um 17 Uhr. Titel des Konzerts: “Vom Wasser” – eine Reise zur Quelle des menschlichen Gefühls.

Violoncello und Synthesizer

Die „Ausrüstung“ der beiden Künstler besteht aus fundiertem musikalischen Können und allen möglichen zeitgemäßen Musikstilen zwischen klassischer Tradition, Jazz und Moderne. Der Cellist Jens Naumilkat gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den Ausnahmemusikern auf seinem Instrument und ist in der klassischen Literatur genauso wie im Jazz zu Hause. Er arbeitete mit klassischen Orchestern und Kammermusikbesetzungen, spielte auf  Jazzfestivals und ist auf zahlreichen CD-Produktionen u.a. mit Mikis Theodorakis und Maria Fanrathouri zu hören. Mit dem Deutschen Filmorchester gastierte Jens Naumilkat auch im Rahmen der „Oscar-Verleihung“ in den USA. Der Pianist und Komponist Lutz Gerlach veröffentlichte weltweit mehr als 50 CD-Produktionen und Notenbände mit eigenen musikalischen Projekten. Die Fachzeitschrift „PianoNews“ bezeichnet ihn als „jazzbeeinflussten Romantiker, der sein Publikum in andere Klangwelten, ja sogar Traumwelten entführt“. „Gute Musik sollte harmonisch sein und von Anfang bis Ende fließen“ (Konfuzius). Kein anderer Satz könnte das Konzertprojekt von Gerlach & Naumilkat besser beschreiben.

Karten: 15 € www.hellwegticket.de, Tel.: (02921) 31101, Ruhrtal Buchhandlung Schwerte, Hüsingstraße 20; Platzreservierungen und Kartenvorbestellungen im Celloherbstbüro,  Tel.: 02303 / 30 50 444

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062