
Ergste. Das Schönste am Spieltag war sicher nicht nur der Scheck über 3000 Euro, den Sparkassenvorstand Ulrich Bartscher am Sonntag den Fußballern der SG Eintracht Ergste für die Renovierung des Vereinsheims im ZAPP-Waldstadion überreichte. Zwar belohnte sich die Mannschaft nicht bei ihrer 0:2-Niederlage gegen SW Breckerfeld, trotzdem aber hat sie einen Anfang gemacht. Denn wie sich über den Kampfgeist eine spielerische Linie und sich über die spielerische Linie Torchancen entwickelt haben, zeigt einfach, dass der abstiegsgefährdete Aufsteiger noch lebt. Die zweite Halbzeit war spielerisch die beste Leistung seit langem.
Schon in der ersten Halbzeit konnte man den Ergstern den Willen nicht absprechen. Allerdings gelang es der Mannschaft noch nicht, die spielerischen Mittel abzurufen, die nötig gewesen wären, um gegen ein starkes Breckerfelder Team auf Augenhöhe zu operieren. Zwar ließ David Flamme das Leder mal wieder in den gegnerischen Maschen zappeln, aber der Schiri entschied auf Abseits – richtig oder falsch? Zeitlupe bitte! Ansonsten aber konnten die Ergster von Glück sagen, dass es zur Pause nur 0:1 durch einen von Torwart Dominik Löster verursachten Foulelfmeter stand. Zwei Lattentreffer und zwei dicke Möglichkeiten (einmal kratzte Robin Benner das Leder von der Linie) machten die Gastgeber zu Underdogs.

Schrecksekunde: Martin Schulte muss verletzt den Platz verlassen. Links Trainer Detlev Brockhaus.
Einen Punkt verdient gehabt
Obwohl erschwerend hinzukam, dass der zuletzt starke Martin Schulte Mitte der ersten Halbzeit verletzt aufgeben musste, veränderten die Ergster in Durchgang 2 ihr Spiel, auch weil Manuel Höchemer zu einem guten Schulte-Vertreter im Defensivverband wurde. Chancen stellten sich jetzt auch ein, aber das Glück war den Ergstern nicht hold. Dass SW-Torwart Tobias Wurm sein Handwerk versteht, bewies er bei einem Schuss von Tim Schöps. Philipp Überacker traf nur die Latte. Die Ergster waren jetzt dem 1:1 näher als Breckerfeld dem 2:0. Das fiel in den letzten Sekunden des Spiels durch einen Konter doch noch. Dabei hätte die Eintracht einen Punkt endlich mal wieder verdient gehabt.
Das sagt Trainer Detlev Brockhaus:
Alles zum Spiel:
Ergebnisse und Tabelle