
Schwerte. Bürgerengagement funktioniert nur im persönlichen Kontakt. Deshalb findet das „Forum SCHWERengagierTE“ seit Anfang September jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr im Ruhrtalmuseum statt: Hier begegnen sich Interessierte und Engagierte, hier bauen sie Kontakte und Kooperationen auf, hier werden neue Projekte initiiert. Oder man unterhält sich einfach nett. Dabei präsentiert sich jede Woche eine Initiative und stellt ihre gute Sache vor. Am Samstag macht das zwischen 10 und 13 Uhr die Ditib Süleymaniye Moschee Schwerte.
„Die Moscheegemeinde ist in vielfältiger Weise engagiert, hierzu gehört die Förderung des interreligiösen Dialoges, die Förderung der Kultur und des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen sowie die Völkerverständigung und Toleranz“, heißt es in einer Medieninformation des Forums. „Aber auch die soziale Betreuung und Beratung der Gemeindemitglieder und die Erhaltung der Gebetsstätte, die Förderung von Sport, Jugend- und Frauenarbeit und vieles mehr gehört zum aktiven Engagement, dass die Mitglieder am Samstag gerne Interessierten vorstellen möchten.“
„Fremdes“ oder das „Verschiedene“ soll mit Informationen bekanntgemacht und vorgestellt werden, damit Vorurteile und Ängste abgebaut werden können.