
Schwerte. Was unterscheidet die SG Eintracht Ergste vom Rest der Schwerter Mannschaften in der Bezirksliga? Die anderen gewinnen mal – wie am Wochenende der Geisecker SC, der ETuS/DJK Schwerte und der SC Berchum/Garenfeld.
SC Berchum/Garenfeld
Wesentlicher schwerer als erwartet erwies sich die Aufgabe für den SC Berchum/Garenfeld in seiner Heimpartie gegen den SV Langschede. Ab der 47. Minute führte der Gast aus Fröndenberg beim Tabellenzweiten mit 2:0 und die Partie schien bereits für die Gäste entschieden. Dann aber bliesen die Rot-Schwarzen zur Aufholjagd und innerhalb der letzten halben Stunde drehten sie das Spiel durch Treffer von Nicolas Külpmann (64.), Justin Lee Amstutz (72.) und Christian Deuerling per Foulelfmeter (81.) noch zu ihren Gunsten und bleiben durch diesen 3:2-Erfolg erster Verfolger des mit bereits elf Punkten Vorsprung davongeeilten Spitzenreiters SSV Hagen. „Schon in der ersten Halbzeit waren wir das spielbestimmende Team, doch Langschede hat zwei Treffer aus dem Nichts erzielt, die uns in Rückstand gebracht haben. Danach hat die Mannschaft jedoch einen guten Charakter gezeigt. Sie hat nun Laufbereitschaft an den Tag gelegt und die richtige kämpferische Einstellung war jetzt auch da, so dass wir uns durch eine starke Teamleistung am Ende doch noch belohnt haben. Letztlich war es knapp, aber der Sieg geht dennoch vollkommen in Ordnung“, bewertete SC-Coach Dieter Iske die Begegnung des gestrigen Tages.
ETuS/DJK Schwerte
Durch seinen 4:1-Auswärtssieg beim Schlusslicht Hasper SV verbesserte sich der ETuS/DJK Schwerte auf den neunten Rang. Doch so deutlich wie es das Ergebnis aussagt war der Erfolg der Östlichen aber nicht. Zur Pause hieß es 1:1-Unentschieden, nachdem Jasmin Smajlovic die Führung der Gastgeber kurz vor der Halbzeit egalisiert hatte. In Durchgang zwei bedurfte es dann zweier gelb-roter Karten für die Hagener, ehe die Ostschwerter endlich auf die Siegerstraße gerieten. In Überzahl setzte sich dann das Team aus dem EWG-Sportpark durch ein Tor von Tobias Felgner und zwei weitere Treffer von Smajlovic schließlich mit 4:1 durch. So war dann auch ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss mit der abgelieferten Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden. „Wir haben viel zu viele Chancen für Haspe zugelassen und unsere Chancenauswertung war total schlecht. Wir hätten gestern eine Menge für unser Torverhältnis tun können, aber wir haben uns einfach zu doof vor dem gegnerischen Tor angestellt“, lautete der Kommentar des Coaches der Östlichen einen Tag nach der Partie gegen den Tabellenletzten.
Geisecker SV
Mit einem 3:1-Sieg bei der SG Hemer nahm der Geisecker SV erfolgreich Revanche für die in der zweiten Runde des Kreispokals erlittene Niederlage gegen die Felsenmeerstädter. Den entscheidenden Treffer zum 3:1 erzielte Mannschaftskapitän Tobias Thiele, der kurz vor dem Ende einen an Alexander Heinz verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. „Gegenüber dem Pokalspiel haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Wir waren gut eingestellt und haben den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Man kann sagen, dass wir alles im Griff hatten und unser Sieg absolut in Ordnung ging. Die Mannschaft hat in Hemer absolut überzeugt“, erklärte SV-Coach Thomas Wotzlawski im Nachgang an die Partie.
Durch diesen Erfolg bleiben die Kleeblätter weiter auf dem fünften Platz und gehen jetzt gut gerüstet und voller Optimismus ins Lokalduell gegen den VfL Schwerte, das am nächsten Spieltag am Buschkampweg ausgetragen wird. Auf das Derby gegen das Team vom Schützenhof angesprochen meinte der Trainer der Kleeblätter: „Jetzt heißt es in Spannung zu bleiben, denn wegen Totensonntag findet das Lokalduell ja erst in zwei Wochen statt. Wir wollen auf keinen Fall die Ersten sein, die dem VfL den ersten Auswärtssieg ermöglichen. Das wollen wir mit aller Kraft verhindern“.