
Wandhofen. Der Bürgerschützenverein 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ trifft mit seinem Konzept für einen familiären, gemütlichen Weihnachtsmarkt mit Dorfcharakter offenbar einen Nerv: In diesem Jahr gibt es mehr Bewerber um Verkaufsstände als Hütten zur Verfügung stehen. Der Verein überlegt deshalb schon jetzt, für das nächste Jahr weitere eigene Hütten zu bauen, um den Anfragen gerecht zu werden.
Zufrieden schauen der 1. Vorsitzende Frank Kayser und Schützenkönig Frank I. Winter auf die Anzahl und Bandbreite der Händler, die am dritten Adventswochenende die Hütten auf dem Schützenplatz in Wandhofen mit Leben und weihnachtlicher Stimmung füllen wollen. „Es sieht so aus, als ob es wieder ein sehr schöner und vielfältiger Markt werden wird“, sind sich die zwei Chef-Organisatoren sicher,„wir werden allerdings geringfügig umplanen und neugestalten müssen. Auch das Unterhaltungsprogramm wird erweitert werden.“
Wie in den vergangenen Jahren, soll der Weihnachtsmarkt aber wieder ein Ort zum Verweilen und zur Begegnung werden, wofür neben den Kunsthandwerksständen auch das beheizte Zelt, das Angebot an Speisen und Getränken und das umfangreiche musikalische Rahmenprogramm sorgen werden. Auch andere Vereine aus dem Ortsteil Wandhofen werden wieder vertreten sein, was zeigt, das die Gemeinschaft im „Dorf Wandhofen“ lebt.
Für jung und alt wird weihnachtliche Unterhaltung geboten. Amüsantes und Besinnliches wird es dieses Jahr zu hören geben, und gezaubert wird auch.
Selbstverständlich wird aber auch auf Altbewährtes wie Stockbrotbacken am Lagerfeuer und weihnachtliche Geschichten mit Opa Dieter nicht verzichtet. „Der Nikolaus hat sein Kommen auch schon angekündigt“, freuen sich die Organisatoren,„und wenn die Kinder des Kindergartens Wandhofen erst einmal die große Tanne geschmückt haben, die Lichter am Baum und in den Hütten angehen, wird die weihnachtliche Stimmung sicherlich schnell auf die Besucher übergehen.“