Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

2. Schwerter Wintermarkt: Kulinarischer Marktplatz mit Eisbar, Händler, Musik und mehr

$
0
0
Bernd Holtmann von der der Schwerter Markt GmbH informierte über den 2. Schwerter Wintermarkt, der gemeinsam mit der Werbegemeinschaft am 8. Januar zum 1. verkaufsoffen Sonntag 2017 veranstaltet wird. Foto: Christel R. Radix

Schwerte. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft veranstaltet die Schwerter Markt GmbH am 8. Januar, von 11 bis 18 Uhr, auf dem großen Marktplatz den 2. Schwerter Wintermarkt. Am Abend zuvor steigt von 19 bis 23 Uhr eine Winterparty.

Winterliche Gaumenfreuden, regionale Spezialitäten wie „Rost“-Bratwurst, Flammkuchen, vor Ort gebacken, sowie Fisch- und Fleischimbiss, kalte und warme Getränke, Weinverkostungen – die Angebotspalette ist breit.

Eine der geplanten Attraktionen ist sicherlich die Eisbar, die in dem großen beheizten Bühnenzelt aufgebaut werden soll. Die Eisbar wird von Kältetechnik Schrezenmaier erstellt und gestiftet. Sie wird von Jörg Rost, der mit Main Mix für die Technik verantwortlich zeichnet, ins „rechte und gemütliche Licht“ gesetzt. Gemütlichkeit werden sicherlich auch die Strohballen, die als Sitzplätze dienen werden, ausstrahlen.

„Wenn das Wetter mitspielt, würden wir gern ein Icebear-Riding (anstelle von Bullenriding) veranstalten. Entschieden wird das eine Woche vor der Veranstaltung“, verrät Bernd Holtmann von der Schwerter Markt GmbH. Aber auch so kann sich die Planung sehen lassen. Singer/Songwriter Olli Heinze ist der Top-Act am Samstagabend auf der Winterparty, und wird auch die Eisbar eröffnen. Und auch am Sonntag soll musikalisch einiges geboten werden. Was genau konnte Holtmann noch nicht mitteilen, da er sich in laufenden, noch nicht abgeschlossenen Verhandlungen mit Künstlern befindet.

Markthändler, Kutschfahrten und Kinderschminken

Bekannte und neue Markthändler sollen zudem Lebensmittel, Kunsthandwerk, Schmuck und Mode anbieten. An die kleineren Besucher wurde auch gedacht: Kinderschminken und Kutschfahrten (an denen auch Erwachsenen ihre Freude haben werden), mit einem imposanten Vierspänner, werden für Unterhaltung sorgen.

Jetzt hoffen die Veranstalter, dass das Wetter mitspielt. „Am liebsten kalt und trocken“, so Holtmanns Wunsch. Der erste Schwerter Wintermarkt im Januar 2016, von Bernd Holtmann in Eigenregie veranstaltet, wäre ein Zuschussgeschäft gewesen, wie er sagt. Es hat geregnet und einige Händler sind gar nicht erst erschienen. „Schön war es trotzdem.“Das Händler, die zugesagt haben, beim 2. Schwerter Wintermarkt nicht erscheinen, kann nicht passieren, ist sich Bernd Holtmann sicher. Dafür stehen seine Kontakte und langjährigen Markterfahrungen.

Der Wintermarkt ist der Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag am 8. Januar von 13 bis 18 Uhr. „Diesen Termin haben wir bereits im Frühjahr diesen Jahres festgelegt, bevor die Gesetzeslage sich verschärft hat“, so Holtmann. Das neue Gesetz besagt: „An jährlich höchstens vier Sonn- oder Feiertagen dürfen Verkaufsstellen aus Anlass von örtlichen Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen bis zur Dauer von fünf Stunden geöffnet sein.“ (§6, I, Ladenöffnungsgesetz)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062