
Huch, das neue Jahr ist ja schon alt! Zeit genug, dem Blickwinkel wieder ein aktuelles Outfit zu verpassen. Daran wird gearbeitet. Aber bevor es so richtig los geht und die Betriebsferien der Vergangenheit angehören, möchte ich hier einem Mann danken, der das an dieser Stelle sicherlich nicht erwarten wird: Sebastian Stöcklein. Er ist Feuerwehrmann und damit immer einer der ersten, wenn es ums Retten, Bergen, Löschen und Schützen geht. Davon profitiert die Öffentlichkeit, zum Beispiel die Menschen, die sich durch den Blickwinkel über lokale Ereignisse informieren. Wie zum Beispiel „brandaktuell“ über das Feuer in der Nacht auf Neujahr auf einem Reiterhof in Ergste. Sebastian Stöcklein ist dann der, der am Ende des Einsatzes Medieninformationen verfasst und sie auch dem Blickwinkel zur Verfügung stellt.
Das macht er schon eine ganze Weile so und hilft somit mit, Schwerterinnen und Schwerter über wichtige Feuerwehreinsätze zu informieren – quasi aus der ersten Reihe heraus, aber stets mit der gebotenen sachlichen Zurückhaltung. Das macht er gut. Sehr gut sogar! Und deshalb hat er den Dank derer verdient, die von dieser Leistung profitieren. Das sind nicht nur Menschen, nicht nur Medien, sondern das ist auch und in erster Linie die Feuerwehr selbst. Denn über Einsätze zu berichten, die in der Regel erfolgreich laufen, ist die beste Werbung in eigener Sache. Die Berichte des Sebastian Stöckleins tragen dazu bei, die Arbeit der Feuerwehr besser zu verstehen und sie wertzuschätzen. Das wiederum ist wichtig für die Akquise von Nachwuchs, den die Feuerwehren in Schwerte gut vertragen können.
Also Danke, Sebastian Stöcklein!