Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

„Trotz allem – weiterleben!“

$
0
0

Schwerte/Bergkamen.   „Nichts erschüttert unsere Seele so tief wie der plötzliche Tod eines geliebten Menschen.  Das Leben bleibt für immer anders!“ weiß Trauerberaterin Walburga Schnock-Störmer. Besonders dann, wenn Menschen, die uns nahe stehen, sich das Leben nehmen.  Ohnmacht, Entsetzen, Scham, Schuldgedanken und die Frage „Was oder wer hätte das verhindern können?“ belasten den Alltag aufs Äußerste.

In der Seminarreihe „Trotz allem — weiterleben!“ können Erwachsene an acht Abenden im Elisabeth Haus Bergkamen (Parkstraße 2) von 19.30 bis 21.00 Uhr ihre Erlebnisse miteinander teilen. Im gemeinsamen Austausch über das Geschehene und in der Gemeinschaft finden sie Solidarität, Trost und Zuspruch für den eigenen Trauer- und Lebens-Weg.

  • Seminar – Termine
  •  Montag, 30.1.2017, ab 18.00 Uhr Anmeldegespräche
  • Montag, 20.2.2017, 19.30-21.00 Uhr
  • Montag, 6.3. u. 20.3.2017,19.30-21.00 Uhr
  • Montag, 3.4. u. 24.4.2017,19.30-21.00 Uhr
  • Montag, 22.5.2017, 19.30-21.00 Uhr
  • Montag, 12.6. u. 26.6.2017, 19.30-21.00 Uhr

„Anmeldegespräche mit uns Seminarleitern sollen dabei helfen, die persönliche Lebenssituation und die je eigene Geschichte gut in den Blick zu nehmen“, so Pastor Günter Kischkewitz. Diese Gespräche finden am 30.01.2017 ab 18.00 Uhr statt. Telefonische Anmeldung (oder auch per Email) hierzu sind möglich unter:

  •  Walburga Schnock-Störmer
  • Trauerberaterin Leuchtturm e.V.
  • Fon 0151-12716241
  • w.schnock-stoermer@leuchtturm-schwerte.de
  •  Günter Kischkewitz
  • Pastor im Pastoralverbund Bergkamen
  • Fon 0170-1871298
  • info@gkischkewitz.de

Das Seminar ist kostenfrei. Es wird in der Kooperation von Leuchtturm e.V.- Beratungszentrum für trauernde Familien-, dem Pastoralverbund Bergkamen und dem Dekanat Unna angeboten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles