
Ergste. Dank für die Einsatzbereitschaft und die Freude, dass trotz einiger kritischer Einsatzsituationen jeder unbeschadet zurückgekommen ist, standen bei der Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Ergste in der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte im Mittelpunkt. Bürgermeister Heinrich Böckelühr sowie Dietmar Spänhoff und Markus Göbel als Vertreter der Wehrleitung waren eigens zum Ereignis nach Schwerte gekommen.
Mit 37 Einsätzen war 2016 für Ergster Verhältnisse zwar eher ein wenig ruhiger, aber auch im vergangenen Einsatzjahr stand die technische Hilfeleistung mit 23 Einsätzen im Vordergrund des Einsatzgeschehens. 11 Mal rückte der Ergster Löschzug zu Brandeinsätzen aus. Fit für den Ernstfall hielten die zahlreichen theoretischen und praktischen Dienstveranstaltungen sowie die absolvierten Lehrgänge und Fortbildungen.
Beförderungen
So konnten diverse Beförderung und Ernennungen durch die Wehrleitung vorgenommen werden. Dennis Wolf und Sebastian Delling wurde zu Oberfeuerwehrmännern, Tobias Becker und Jens Hövelmann zu Brandmeistern und Löschzugführer Daniel Bösch zum Brandoberinspektor befördert. Für 50 bzw. 25 Mitgliedsjahre erhielten Günter Lefoldt und Sascha Birkenfeld Auszeichnungen. Daniel Wolf erhielt die interne Auszeichnung „Heißkiste 2016“ für die höchste Dienstbeteiligung.
Freuen würde sich der Löschzug Ergste nach wie vor über Zuwachs an engagierten und teamfähigen Interessenten für die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Neben Spaß und Geselligkeit stehen die feuerwehrtechnische Ausbildung und nicht zuletzt die Anforderungen unterschiedlichster Einsatzsituationen im Zentrum der Tätigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr. „Bei Interesse freuen wir uns über eine erste Kontaktaufnahme zum Beispiel an einem unserer zahlreichen Dienstabende, die in der Regel freitags ab 19 Uhr im Gerätehaus in der Ergster Kirchstraße stattfinden“, heißt es in einer Medieninformation der Ergster Wehr. „Wer selber nicht aktiv werden kann oder möchte hat mit einer Mitgliedschaft im Förderverein der Ergster Feuerwehr oder einer Spende an diesen die Möglichkeit, die Arbeit der Ergster Feuerwehr sinnvoll zu unterstützen. Informationen hierzu finden Sie unter www.ff-ergste.de.