Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ruhrstadt Orchester: Neujahrskonzert läutet Jubiläumsspielzeit ein

$
0
0

Schwerte. Das traditionelle Neujahrskonzert des Ruhrstadt Orchesters, in diesem Jahr am 22. Januar (Sonntag, 17 Uhr, Rohrmeisterei), ist zugleich das Eröffnungskonzert der Jubiläumsspielzeit 2017. Mit sechs Festkonzerten feiert das Orchester sein 25jähriges Bestehen. Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Schirmherr aller Festkonzerte, hat sein Kommen angekündigt, um dem Orchester und seinem Gründer und Dirigenten Claus Eickhoff seine Glückwünsche persönlich auszusprechen.

Große Klassik

Aus diesem besonderen Anlass wartet das Orchester mit großer Klassik auf: Die Ouvertüre zur „Orpheus und Eurydike“ von Christoph Willibald Gluck sorgt für einen glanzvoll packenden Beginn. Das Krönungskonzert für Klavier und Orchester KV 459 von Wolfgang Amadeus Mozart, erstmals erklungen 1790 anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten der Kaiserkrönung Leopolds II. in Frankfurt, steht für Aufbruch und den Beginn einer erhofften besseren Zeit. Dagegen beschreibt die unter der Bezeichnung „Eroica“ berühmt gewordenen 3. Sinfonie Ludwig van Beethovens den ewig wiederkehrenden und auch heute aktuellen Prozess, wie sich Heldentum in Gewalttätigkeit wandelt und schließlich alles in tiefer Trauer endet. Dennoch steht –  wie immer bei Beethoven – über alldem die Sehnsucht nach Versöhnung und Frieden.

Solist aus Südkorea

Der Solist Cho Minhuyn spielt auf dem Bösendorfer Flügel.

Auf den Solisten des Klavierkonzerts darf das Publikum sehr gespannt sein. Der 26jährige Pianist Minhyun Cho stammt aus Südkorea. Schon früh erhielt er höchste Auszeichnungen, zuletzt den Premio Speciale von „Stefano Marizza“ in Italien sowie den Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs in Troisdorf. Der Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung absolviert z.Z. den Master-Studiengang an der Musikhochschule Detmold. Minhyun Cho spielt auf dem Bösendorfer-Flügel der Rohrmeisterei. Der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff dirigiert.

Der Vorverkauf hat begonnen.

Eintritt: Erwachsene 20 Euro und 17 Euro im Vorverkauf, Ermäßigung 10 Euro, Konzertpass „Dreiklang“ 45 Euro.

Vorverkauf: Ruhrtal-Buchhandlung und Rohrmeisterei.

Kartenreservierung: Tel: 02331/3775125 (Büro/Anrufbeantworter), 02331/17213,

Mobil: 0160/5501960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,

(Einlass 16.00 Uhr, Konzertende gegen 19.00 Uhr).

www.ruhrstadt-orchester.de

www.ruhrstadt-orchester.blogspot.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062