
Schwerte. Nachdem die Holzpfosten am vergangenen Wochenende in der Futsal-Regionalliga West spielfrei hatten, da mit Nils Klems und Marc Nebgen zwei Schwerter Akteure in Sachen Vorqualifikation zur Futsal-Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft in Lettland unterwegs waren, geht der Ligaalltag am nächsten Samstag nun wieder für sie weiter.
Durch die Verschiebung der Partie beim UFC Paderborn sind die Ruhrstädter vom ersten auf den dritten Platz zurückgefallen. Mit der Begegnung beim Tabellenvierten Black Panthers Bielefeld, die mit 30 Punkten nur zwei Zähler weniger als das Team von Daniel Ramon-Saballs aufweisen, steigt nun das erste von fünf Finalspielen, denn außer der Partie bei den Ostwestfalen müssen die Schwerter Futsaler bis zum letzten Spieltag am 4. März auch noch gegen den derzeitigen Tabellenersten Sennestadt, beim Tabellenzweiten Köln und gegen den starken Aufsteiger Düsseldorf, der mit 23 Punkten auf Platz sechs steht, antreten.
„Die Mannschaft ist heiß“
„Gegen Bielefeld haben wir jetzt unser erstes Endspiel, das wir unbedingt gewinnen müssen. In Training haben wir uns auf diese Begegnung eingeschworen und die Mannschaft ist unheimlich heiß darauf. Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe werden, aber wenn wir nach dem letzten Spieltag einen der ersten beiden Plätze belegen wollen, müssen wir die Bielefelder schlagen“, sagt Ramon-Saballs vor dem Spiel gegen die Black Panthers, gegen die sein Team im Hinspiel in eigener Halle eine 5:8-Niederlage bezog.
Personell kann der Holzpfosten-Coach aus dem Vollen schöpfen, kann er doch bis auf den Langzeitverletzten Patrick Kulinski und den erkälteten Sandro Jurado Garcia , dessen Einsatz ein wenig gefährdet ist, auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.