
Schwerte. Die blutrote Heidelibelle, ein Mäusebussard, Silberreiher und Graugänse – das alles gibt es ab Dienstag (7. Februar) in der Schwerter Stadtbücherei (Hagener Straße 7) zu sehen. Rund ein Dutzend Leinwände präsentieren verschiedenste Motive aus dem Bereich der Natur, sowohl atemberaubende Landschaften und seltenen Pflanzen als auch wunderschöne Momentaufnahmen aus dem Reich der Tiere – und das ganz in der Nähe!
„Wie Klavier spielen“
Hobbyfotograf Ulrich Brinker begibt sich regelmäßig in der Woche mit seinem 900mm Objektiv zur westhofener Röllingswiese, jedes Mal mit der Hoffnung, dass sich das stundenlange, geduldige Warten am Ende richtig auszahlt. „Von 1000 Aufnahmen im Jahr schaffen es 80% nicht, auf meinem Rechner gespeichert zu werden. Letztendlich sind aber auch davon nur in etwa 20 Bilder gut genug, um sie auszustellen,“ berichtet der 70-Jährige. Für eines seiner ausgestellten Werke habe er sich sogar um vier Uhr Nachts aus dem Haus begeben um noch rechtzeitig einen faszinierenden Sonnenaufgang festzuhalten. Eine andere Leinwand zeigt eine brütende Graugans, die von zwei über ihr in die Lüfte steigenden Artgenossen aufgeschreckt wird. Das Fotografieren solcher Ereignisse sei „wie Klavier spielen“ – man müsse stets im richtigen Moment die richtige Taste drücken. Wer die Zeit dazu nicht habe, könne ja knipsen. Über genau das gehen die Bilder des Westhofeners hinaus. Die Mühe, die hinter den ausgestellten Aufnahmen steckt, lässt sich auch ohne näheres Betrachten erkennen. Ein Besuch ist noch bis Ende Februar möglich und definitv lohnenswert.
Das schrieb der Blickwinkel 2014 über den passionierten Fotografen:
Fotograf Ulrich Brinker: Auf du und du mit Blässhuhn, Eisvogel und Reiherente