Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Besondere Ehrung für Dieter Andesen, Dietmar Eichmann und Bodo Schwierz: 50 Jahre für die Feuerwehr im Einsatz

$
0
0

Wandhofen. Das die Löschgruppe Wandhofen in der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte lebt, war am Samstag sogar zu hören. Denn die „Blueline Show and Marchingband Hagen Haspe“ spielte auf, als die Ehrungen und Beförderungen im Rahmen der Jahresdienstbesprechung anstanden. Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Wehrleiter Wilhelm Müller und sein Stellvertreter Dietmar Spaenhoff hatten es sich nicht nehmen lassen, der Besprechung beizuwohnen.

Denn mit Dieter Andresen, Dietmar Eichmann und Bodo Schwierz wurden drei Feuerwehrmänner geehrt, die schon seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr sind. Befördert wurden Sven Ganske zum Oberfeuerwehrmann, Christian Thiem zum Hauptfeuerwehrmann, Dirk Junghans zum Hauptfeuerwehrmann, Götz Hufenbach zum Hauptbrandmeister und Marcus Böckenkamp, Leiter der Löschgruppe Wandhofen, zum Hauptbrandmeister.

Gemeinsam rückten die Kameraden der Löschgruppe im vergangenen Jahr zu 47 Einsätzen im und ums Stadtgebiet Schwerte aus bei einer Gesamteinsatzdauer von 41 Stunden und 19 Minuten. Gespickt waren die Einsätze von der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen bis hin zu kritischen Gebäudebränden. Zudem, um für den Ernstfall gewappnet zu sein, fanden noch zahlreiche theoretische und praktische Übungsstunden statt.

Marcus Böckenkamp bedankte sich bei den anwesenden Feuerwehrleuten für die geleistete Arbeit und hofft weiterhin auf ein unfallfreies Jahr 2017.

Die „Blueline Show and Marchingband Hagen Haspe“ spielte auf.

Zuwachs immer gern gesehen

Die Löschgruppe Wandhofen würde sich ebenfalls über Zuwachs in den eigenen Reihen freuen. Aktive, engagierte und teamfähige Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hier sehr gerne gesehen, welche sich nach adäquater feuerwehrtechnischer Ausbildung zum Wohle des Schwerter Bürger mit einbringen möchten.

Weiterhin unterhält die Stadt auch eine Jugendfeuerwehr, wo Jungen und Mädchen ab dem 10. Lebensjahr zustoßen dürfen. Die Ausbildung unserer „Jüngsten“ erfolgt am Standort Wandhofen und ebenfalls auf Stadtebene mit ca. 60 weiteren, begeisterten Kindern und Jugendlichen. Nach Ablauf der Jugendfeuerwehrzeit erfolgt dann die Übernahme in die Einsatzabteilung.

Möglichkeiten zur ersten Kontaktaufnahme besteht ,ontags ab 19.00h an den Dienstabenden der Löschgruppe. Zu finden ist das Gerätehaus auf der Wandhofener Strasse 68, in Schwerte-Wandhofen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062