
Schwerte. Bürgerengagement funktioniert nur im persönlichen Kontakt. Deshalb findet das „Forum SCHWERengagierTE“ jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr im Ruhrtalmuseum statt: Hier begegnen sich Interessierte und Engagierte, hier bauen sie Kontakte und Kooperationen auf, hier werden neue Projekte initiiert. Oder man unterhält sich einfach nett. Dabei präsentiert sich jede Woche eine Initiative und stellt ihre gute Sache vor. Am Samstag (18. Februar) stellt sich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die Verbraucherzentrale NRW – Beratungsstelle Schwerte – vor.
Angelika Weischer, Leiterin der Beratungsstelle, und ihr Kollege Christian Schwarzfischer freuen sich darauf, aktuelle Themenschwerpunkte der Beratungstätigkeit vorzustellen. Zum einen halten sie Infos zum Thema „Fake-Shops“ bereit und erklären den interessierten Besucherinnen und Besuchern, woran man einen Fake-Shop erkennt und was Sie in einem Fall eines Betruges tun können. Zum anderen informiert das Team der Verbraucherzentrale über Verträge, die an der Haustür geschlossen worden sind. Sie geben Tipps, was zu tun ist, wenn man voreilig eine Unterschrift gesetzt hat.