
Schwerte. Einmal im Jahr erinnern sich die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte und die Feuerwehr gemeinsam an die verheerenden Feuersbrünste in Schwerte und das Wunder, dass die St. Viktor-Kirche damals im 16. Jahrhundert unversehrt geblieben ist.Das Gedenken zum Brand- und Bettag findet in einem Gottesdienst statt, den Pfarrerin i.R. Sigrid Reihs am Sonntag in der Viktorkirche hielt. Sie hängte danach traditionell mit der Drehleiter der Feuerwehr einen Kranz ans Portal der Kirche. Dabei waren auch Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Heimatvereins, und Oberschichtmeister Christopher Wartenberg.