
Ergste/Garenfeld. Gut angefangen, aber schlecht aufgehört! So lässt sich die Leistung der SG Eintracht Ergste in ihrer Partie gegen den SSV Kalthof treffend beschreiben. Mit 2:0 führte das stark abstiegsbedrohte Team von SGE-Trainer Detlev Brockhaus schon gegen den Gast aus Iserlohn, doch am Ende musste sich der Aufsteiger mit 2:5 gegen den Tabellenzehnten geschlagen geben.
„Eine gute Halbzeit reicht nicht aus. Der schnelle Anschlusstreffer hat uns das Genick gebrochen“, meinte Trainer Detlev Brockhaus. „Danach hat Kalthof seine Klasse gezeigt und uns noch klar in die Schranken gewiesen. Man muss zugestehen, dass sie in der zweiten Halbzeit einfach besser gewesen sind. Selbst nach unserer 2:0-Führung hatte ich noch ein mulmiges Gefühl im Bauch, das sich leider bestätigt hat. Wir werden jedoch auch nach dieser Niederlage den Kopf nicht in den Sand stecken und weiterhin versuchen, die Klasse zu erhalten“ analysierte der SGE-Coach die Partie mit einem Tag Abstand.
Am nächsten Spieltag unternehmen die Ergster bei Türkyemspor Hagen einen erneuten Versuch ihren derzeit Sechs-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer zu verringern.
Punkt gewonnen? Punkt verloren?
Mit einem 1:1-Unentschieden beim ärgsten Verfolger SpVg SW Breckerfeld wahrte der SC Berchum/Garenfeld seinen Abstand von sechs Punkten auf die Hansestädter und festigte damit seinen zweiten Platz in der Tabelle.
Nach der Begegnung war sich SC-Trainer Dieter Iske jedoch nicht so recht im Klaren, ob er sich über den gewonnenen Punkt freuen oder den zwei verlorenen Zähler nachtrauern sollte. „Ich weiß noch nicht so genau, was ich von diesem Ergebnis halten soll. Nach unserer Führung durch Georgios Ntontos, hatten wir genügend gute Chancen, den Sack zuzumachen. Doch anstelle eines zweiten Tores für uns, kassieren wir einen blöden Gegentreffer. Wichtig ist aber, dass wir den Abstand zu den Breckerfeldern gehalten haben“, .sagte der Coach des Fusionsclubs im Nachgang an die Begegnung.
Am übernächsten Sonntag kommt es nun im heimischen Waldstadion zum Kräftemessen mit dem souveränen und noch ungeschlagenen Spitzenreiter SSV Hagen, der mit 13 Punkten Vorsprung vor den Berchum/Garenfeldern unangefochten die Tabelle anführt.