Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Hohe Auszeichnung: Goldenes Reiterabzeichen Franziska Sieber

$
0
0

Dortmund/Schwerte. In einer bewegenden Zeremonie erhielt Franziska Sieber vom ZRFV Schwerte beim SIGNAL IDUNA CUP vor 5000 begeisterten Zuschauern im Rahmen der Grand Prix Kür am Samstagabend das Goldene Reiterabzeichen. Keine geringeren als Dressurlegende und Reitmeister Klaus Balkenhol und Fünf Sterne FEI Richter Dr. Dietrich Plewa überreichten der jungen Schwerterin vor heimischen Publikum das goldene Ehrenzeichen. Beide lobten die stilistisch feine Reitweise der beiden Schwestern Kirsten und Franziska Sieber, die ihre Pferde nach den Regeln der klassischen Reitkunst selber ausbilden, vorbereiten und in den höchsten Dressurprüfungen vorstellen. Insbesondere der faire und partnerschaftliche Umgang mit ihren Pferden in der täglichen Arbeit und die Vorbereitung auf dem Abreiteplatz sei besonders auszustellen.

Mit 5 Jahren fing Franziska auf der Reitanlage Brass, Gut Kückshausen im Dortmunder Süden gelegen mit ihren ersten Reitversuchen auf Pony Pünktchen an. Dann folgten Margo Fontayne und Don Valentino, mit dem sie auch ihre ersten Turniere ritt. Im September  2005 holte sie auf DonValentino ihre erste Platzierung – einen 2.Platz in einer A-Dressur. 2009 kam Rosafina WRT 4 jährig  zur Familie Sieber und wurde von Kirsten und Franziska ausgebildet. Franziska stellte sie ländlich in Dressurprüfungen der Kl. L und M vor. Dann küsste sie das Schicksal „wach“.

Die Arbeitsteilung der Sieber-Schwestern

Ihre älteste Schwester Kirsten, dekoriert mit Gold und Silber bei Deutschen- Europameisterschaften und im Weltcup der Junioren und Jungen Reiter, selbst Trägerin des Goldenen Reiterabzeichens mit 18 Jahren, verletzte sich beim Verladen des Turnierschrankes auf dem Weg zum ihrer 5. Finalteilnahme des Piaff Förderpreises im November 2013 in Stuttgart. Drei Monate Trainings- und Wettkampfpause für Kirsten – da mussten die Schwestern Katrin und Franziska ran und die Turnierpferde in Schuss halten. Springreiterin Katrin und Dressurreiterin Franziska arbeiteten die Pferde – und Kirsten saß am Rand und coachte. So sah die neue Rollen- und Arbeitsteilung und Trainingsstruktur der Sieber Schwestern aus.

Sehr erfolgreich, wie man heute sieht. Innerhalb von 3 Jahren holte sich Franziska 55 Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S, allein 11 Siege und 13 zweite Plätze bis zum heutigen Tag. Ihre Partner waren und sind Charly WRT, der vor genau 9 Jahren mit Schwester Kirsten zur Verleihung des Goldenen Reiterabzeichens schon einmal an gleicher Stelle stand, und TSF Rosafina WRT. Und im August 2016 war es dann soweit. In Datteln holte sie sich mit Charly WRT ihren 10. Sieg in einer Dressurprüfung Kl.S und hatte damit mit 21 Jahren die Anforderungen für das Deutsche Reiterabzeichen in Gold erfüllt.

11. Dressurprüfung gewonnen

Im Jahre 2016 krönte sie ihre bisherige sportliche Laufbahn aber nicht nur mit dem Goldenen Reiterabzeichen, sondern qualifizierte sich für das Finale des Piaff Förderpreises in Stuttgart und dem 5. Platz im Finale. Außerdem erhielt Rosafina WRT auf Grund ihrer Erfolge das Signum TSF des Trakehner Verbandes für besonders erfolgreiche Trakehner Pferde im Spitzensport .

Trainiert wird Franziska neben ihrer Schwester Kirsten von Junioren/Junge Reiter Bundestrainer Oliver Oelrich.

Franziska Sieber , die derzeit ihren Master in Fach Psychologie an der Uni Münster macht, gewann Anfang diesen Jahres auf Charly WRT bereits ihre 11. Dressurprüfung der Klasse S und qualifizierte sich in Warendorf mit TSF Rosafina WRT erneut für die Runde der besten Nachwuchs Grand Prix Reiter Deutschlands in der Piaff Förderpreis Tour 2017.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062