
Von Martina Horstendahl
Schwerte. Zahlreiche interessante Vorschläge bestücken nun bereits das Atelier der Ideen der Bürgerstiftung rund um St.Viktor. Rund 30 Engagierte haben sich erstmals zusammengesetzt, anfängliche Anregungen zusammengetragen und sich als Organisationsteams zusammengefunden, um das neue Ensemble am Markt in der Schwerter Mitte weiter mit Leben zu füllen. Aus dem gemeinsamen Sammeln von Ideen entwickeln sich zunehmend mehr Aktionen, die von Bürgern für Bürger auf die Beine gestellt werden sollen. Die Palette reicht von Aktionen, die bereits in naher Zukunft realisiert werden können bis hin zu Veranstaltungen auf der Baustelle und Programmen, die nach dem Umbau im fertigen Ensemble interessante Akzente setzen sollen.
Ein Projekt der kurzfristigeren Termin-Planung z.B. richtet sich an Jugendliche. An einem Kreativtag können sich junge Schwerterinnen und Schwerter mit ihren Fähigkeiten präsentieren: sei es im gestalterischen, musikalischen, tänzerischen, sportlichen oder ehrenamtlichen Bereich – alle Möglichleiten stehen offen. Hier wird eine enge Zusammenarbeit mit den Schwerter Schulen und den Engagierten in der Schwerter Jugend-Arbeit gesucht.
Eine weitere Kreativ-Aktion steht unter dem Thema „Aus Alt mach Kunst“. Dann werden ausrangierte Ausstellungs-Gegenstände des Museums in einer offenen Werkstatt zu Kunstwerken umgestaltet. Die Aktion kann in der Baustellenphase auf Kunst aus Abrissresten ausgeweitet werden. Mitmachen kann jeder. Auch ein großes Bürgerfest mit Attraktionen für jung und alt sowie ein Frauenfest und eine Neuauflage des „Sommernachtstraumes“ mit Theateraufführungen sind angedacht.
Auf großen Zuspruch ist die Idee gestoßen, im fertigen Ensemble ein Konzert mit zahlreichen Musikern in den verschiedenen Räumen zu veranstalten – Thema: Klangräume. Angeregt wurde ebenfalls die Einrichtung eines regelmäßig geöffneten Engagierten-Cafés im Museum, in dem sich aktive Bürgerinnen und Bürger austauschen können.
- Alle Ideen benötigen zur Realisierung noch starke Unterstützung von weiteren Engagierten. Wer Interesse hat bei einem der Projekte mitzumachen, ist herzlich willkommen. Auch neue Ideen werden gebraucht.
- Interessenten können sich an die Mail-Adresse der Bürgerstiftung aktion@bürgerstiftung-mitte.de wenden oder direkt zum nächsten Treffen am Donnerstag, 5. April, von 18 bis 20 Uhr in die Museumshalle am Markt kommen.
- Weitere Infos auf den Internetseiten der Bürgerstiftung rund um St. Viktor www.schwerter-mitte.de und des Arbeitskreises Engagierte Stadt www.schwerengagierte.de