Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Die Liebe zur Breil-Orgel: Dr. Michal Markuszewski kommt nach Geisecke

$
0
0

Geisecke.  Es gibt Veranstaltungen, die rechtzeitig angekündigt werden müssen: Das Orgelkonzert in St. Antonius am Freitag, 17. März 2o17, ist so ein seltener Hörgenuss, den sich Musikfreunde nicht entgehen lassen sollten. Der polnische Ausnahme-Organist Michal Markuszewski spielt ab 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Antonius in Geisecke Werke u.a. von J. S. Bach, J. Pachelbel, W. A. Mozart und Eigenkompositionen. Karten zum Preis von 8 Euro gibt es in der Gemeindeagentur St. Antonius, im Pfarrbüro St. Marien und im Geisecker Elektrofachhandel Babilon und Zschegel.

Michal Markuszewski kommt erneut eigens aus Warschau nach Schwerte, weil er die vor zwölf Jahren in St. Antonius eingebaute Orgel aus der Dorstener Traditions-Orgelmanufaktur Franz Breil so schätzt. Mehrfach hat Markuszewski schon in Geisecke konzertiert, obwohl der Pole eigentlich auf Kirchenorgeln in ganz Europa abonniert ist. CD- und Rundfunkaufnahmen hat er schon gemacht, viele Preise und Auszeichnungen erhalten.

Markuszewski hat an der Chopin-Musikhochschule in Warschau studiert, hat das Orgel-Konzertexamen in Würzburg abgelegt, an der Musikhochschule Berlin weiter studiert und in Warschau inzwischen promoviert. Der noch junge Organist hat gerade in Amsterdam, Bergen, Bremen und im Altenberger Dom gespielt und zuletzt auch in Paris, Notre Dame und London, St. Pauls Cathedral – und nun Geisecke.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles