
Ergste. Am Freitag zogen die Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Umwelt (AGON) wie im Vorjahr einen 400 Meter langen Krötenzaun entlang der Letmather Straße gegenüber der Gastwirtschaft Hiddemann.
Bei den zurzeit milden Temperaturen stehen Grasfrösche und Erdkröten in den Startlöchern, um bei Dunkelheit und Regen schnell zum Ablaichen in ihren Teich zu kommen. Leider kommen immer wieder viele Amphibien vom Wannebachtal herauf, berichten die Naturschützer, um im Fischteich hinter der Gastwirtschaft Hiddemann ihren Laich abzulegen – wenn sie überhaupt so weit kommen. „Denn um zu ihrem Ziel zu gelangen, müssen sie die sehr verkehrsreiche Letmather Straße überqueren, für die langsamen Kröten ein russisches Roulette“, so Dieter Ackermann. „Heute am Freitag Nachmittag bekamen die fleißigen AGON Mitglieder davon einen Vorgeschmack, als der vierhundert Meter lange Krötenzaun aufgebaut wurde. Alle Zaunrollen, Stützen und Werkzeuge mussten über die Straße getragen werden, wenn sich mal genügend große Lücken zwischen den rasenden Autos auftaten“. Zu großem Dank verpflichtet sei die AGON Brigitte und Susanne Schweppe und ihrem Team, die wie in den Vorjahren dafür sorgen werden, dass die vom Zaun aufgehaltenen Amphibien in der Dunkelheit nochmals vierhundert Meter bis zum Wannebachteich hinunter getragen werden.