
Schwerte. Aufgrund der positiven Resonanzen der letzten Jahre, bieten die Stadtwerke Schwerte auch in diesem Jahr – in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt Aktion e.V. – das Projekt „Energie erleben und verstehen“ für Vorschulkinder in den Schwerter Kindergärten an.
In diesem einstündigen Energieprojekt erklärt ein Experte der Deutschen Umwelt Aktion anhand kleiner Experimente und praktischer Beispiele den Kindern den bewussten Umgang mit Strom. An den verschiedenen Erlebnisstationen Wind, Wasser und Sonne erkunden die Vorschulkinder die erneuerbaren Energien und erleben in Kleingruppen das kindgerecht aufbereitete Thema.
Dieses Projekt soll den Kindern die Erzeugung des Stroms und dessen Auswirkungen auf die Umwelt erklären, Alternativen aufzeigen und motivieren, Strom zu sparen. Spielerisch lernen die Kinder, mit Energie sorgfältig umzugehen, um künftig aktiv am Klimaschutz mitwirken zu können.