Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Bahnhof: SPD legt Fragenkatalog nach der Eröffnung des ZOBs vor

$
0
0

Schwerte. Nach der Eröffnung des Zentralen Omnibusbahnhofs steht der Bahnhofsvorplatz verkehrlich wieder unter Dampf. Jetzt hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte festgestellt, dass Bürgerinnen und Bürger in bestimmten Bereichen irritiert sind. Um alle Unklarheiten zu beseitigen, hat die SPD einen Fragenkatalog aufgestellt, den die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt am 9. Mai beantworten soll. Der Katalog geht zurück auf Anfragen und Meinungen aus der Bürgerschaft.

  • Werden Sitzgelegenheiten in den Wartehäuschen installiert?
  • Wann endet die Testphase der Informationsanzeiger bzw. fängt der Regelbetrieb an?
  • Wird die Lichtsignalanlage (LSA) noch für Busse aus der Beckestraße kommend nachgerüstet, d.h. eine Vorrangschaltung eingebaut?
  • Werden die gelben provisorischen Fahrbahnmarkierungen noch ersetzt?
  • Soll die vorgeschaltete LSA noch verkehrssicherer gemacht werden?
  • Wird die neue LSA vom Busbahnhof Richtung Innenstadt dahingehend optimiert, dass die Standzeiten verringert werden?
  • Sind Car-Sharing Plätze geplant?
  • Sind Parkplätze für E-Autos geplant?
  • Werden die P+R zwischen Fahrradabstellanlage und Bahnhofstraße noch in K+R umgewandelt?

SPD-Ratsmitglied Simon Lehmann-Hangebrock erklärt hierzu: „Die Beantwortung dieser Fragen soll dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, wie und wann sich die Situation auf dem und um den Bahnhofsvorplatz endlich und abschließend normalisiert“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062